ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flash.display 

GraphicsStroke  - AS3

Paketflash.display
Klassepublic final class GraphicsStroke
VererbungGraphicsStroke Inheritance Object
Implementiert IGraphicsStroke, IGraphicsData

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Definiert einen Linienstil oder Strich.

Verwenden Sie ein GraphicsStroke-Objekt mit der Graphics.drawGraphicsData()-Methode. Das Zeichnen eines GraphicsStroke-Objekts entspricht dem Aufrufen einer der Methoden der Graphics-Klasse, die den Linienstil festlegt, wie z. B. die Graphics.lineStyle()-Methode, die Graphics.lineBitmapStyle()Methode oder die Graphics.lineGradientStyle()-Methode.

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
  caps : String
Gibt den Typ der Linienenden an.
GraphicsStroke
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
  fill : IGraphicsFill
Gibt die Instanz an, die Daten zum Füllen eines Strichs enthält.
GraphicsStroke
  joints : String
Gibt den Verbindungstyp für Winkel an.
GraphicsStroke
  miterLimit : Number
Legt den Grenzwert fest, an dem ein Winkel abgeschnitten wird.
GraphicsStroke
  pixelHinting : Boolean
Legt fest, ob Striche als ganze Pixel angezeigt werden.
GraphicsStroke
  scaleMode : String
Legt die Skalierung der Strichbreite fest.
GraphicsStroke
  thickness : Number
Gibt die Stärke der Linie in Punkt an. Gültig sind Werte von 0 bis 255.
GraphicsStroke
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
GraphicsStroke(thickness:Number = NaN, pixelHinting:Boolean = false, scaleMode:String = "normal", caps:String = "none", joints:String = "round", miterLimit:Number = 3.0, fill:IGraphicsFill = null)
Erstellt ein neues GraphicsStroke-Objekt.
GraphicsStroke
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
Gibt das angegebene Objekt als String zurück.
Object
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Eigenschaftendetails

caps

Eigenschaft
caps:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt den Typ der Linienenden an. Folgende Werte sind zulässig: CapsStyle.NONE, CapsStyle.ROUND und CapsStyle.SQUARE. Wird kein Wert angegeben, verwendet Flash runde Enden.

Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise die verschiedenen Einstellungen für capsStyle. Die Abbildung zeigt für jede Einstellung eine blaue Linie mit der Stärke 30 (für die capsStyle gilt) sowie eine überlagerte schwarze Linie mit der Stärke 1 (für die kein capsStyle gilt):

NONE, ROUND und SQUARE



Implementierung
    public function get caps():String
    public function set caps(value:String):void

Verwandte API-Elemente

fill

Eigenschaft 
public var fill:IGraphicsFill

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die Instanz an, die Daten zum Füllen eines Strichs enthält. Eine IGraphicsFill-Instanz kann eine Reihe von Füllbefehlen darstellen.

Verwandte API-Elemente

joints

Eigenschaft 
joints:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt den Verbindungstyp für Winkel an. Folgende Werte sind zulässig: JointStyle.BEVEL, JointStyle.MITER und JointStyle.ROUND. Wird kein Wert angegeben, verwendet Flash runde Verbindungen.

Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise die verschiedenen Einstellungen für joints. Die Abbildung zeigt für jede Einstellung eine blaue Winkellinie mit der Stärke 30 (für die jointStyle gilt) sowie eine überlagerte schwarze Winkellinie mit der Stärke 1 (für die kein jointStyle gilt):

MITER, ROUND und BEVEL

Hinweis: Ist joints auf JointStyle.MITER gesetzt, können Sie den Parameter miterLimit verwenden, um die Länge des Winkels einzuschränken.



Implementierung
    public function get joints():String
    public function set joints(value:String):void

Verwandte API-Elemente

miterLimit

Eigenschaft 
public var miterLimit:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Legt den Grenzwert fest, an dem ein Winkel abgeschnitten wird. Gültige Werte liegen zwischen 1 und 255 (Werte außerhalb dieses Bereichs werden auf 1 bzw. 255 gerundet). Dieser Wert wird nur dann verwendet, wenn jointStyle auf "miter" gesetzt wird. Der Wert miterLimit steht für die Länge, die ein Winkel über jenen Punkt hinausgehen kann, an dem zwei Linien eine Verbindung bilden. Der Wert drückt einen Faktor der Linieneigenschaft thickness aus. Bei einem miterLimit-Faktor von 2,5 und einer thickness von 10 Pixeln, wird der Winkel bei 25 Pixeln abgeschnitten.

Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Winkellinien mit einer thickness von 20 und mit einem miterLimit von 1, 2 und 4. Darüber befinden sich schwarze Referenzlinien, die die Schnittpunkte der Verbindungen anzeigen:

Linien mit miterLimit-Werten 1, 2 und 4

Beachten Sie, dass bei einem gegebenen miterLimit-Wert ein bestimmter Maximalwinkel existiert, bei dem der Winkel abgeschnitten wird. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele:

miterLimit-Wert:Winkel, die kleiner sind als dieser Wert, werden abgeschnitten:
1.41490 Grad
260 Grad
430 Grad
815 Grad

pixelHinting

Eigenschaft 
public var pixelHinting:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Legt fest, ob Striche als ganze Pixel angezeigt werden. Dies wirkt sich sowohl auf die Positionen der Anker einer Kurve als auch auf die Linienstärke des Strichs selbst aus. Wenn pixelHinting auf true gesetzt ist, stellt Flash Player die Linienstärken auf volle Pixel ein. Ist pixelHinting auf false gesetzt, können Kurven und gerade Linien unterbrochen sein. In den folgenden Abbildungen wird veranschaulicht, wie Flash Player zwei Rechtecke mit abgerundeten Ecken darstellt, die identisch sind, abgesehen davon, dass der pixelHinting-Parameter in der lineStyle()-Methode anders eingestellt ist (die Abbildungen sind um 200 % vergrößert, um den Unterschied deutlich zu zeigen):

pixelHinting-Einstellungen „false“ und „true“

scaleMode

Eigenschaft 
scaleMode:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Legt die Skalierung der Strichbreite fest. Gültige Werte sind:

  • LineScaleMode.NORMAL: Die Linienstärke wird immer skaliert, wenn das Objekt skaliert wird (der Standard).
  • LineScaleMode.NONE: Die Linienstärke wird nie skaliert.
  • LineScaleMode.VERTICAL: Die Linienstärke wird nicht skaliert, wenn das Objekt nur vertikal skaliert wurde. Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Kreise, die mit einer 1 Pixel starken Linie gezeichnet wurden und bei denen der Parameter scaleMode jeweils auf LineScaleMode.VERTICAL gesetzt wurde. Der Kreis links wurde nur vertikal skaliert, und der Kreis rechts wurde sowohl vertikal als auch horizontal skaliert.

    Ein nur vertikal und ein vertikal und horizontal skalierter Kreis.

  • LineScaleMode.HORIZONTAL: Die Linienstärke wird nicht skaliert, wenn das Objekt nur vertikal skaliert wurde. Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Kreise, die mit einer 1 Pixel starken Linie gezeichnet wurden und bei denen der Parameter scaleMode jeweils auf LineScaleMode.HORIZONTAL gesetzt wurde. Der Kreis links wurde nur horizontal skaliert, und der Kreis rechts wurde sowohl horizontal als auch vertikal skaliert.

    Ein nur horizontal und ein vertikal und horizontal skalierter Kreis.



Implementierung
    public function get scaleMode():String
    public function set scaleMode(value:String):void

Verwandte API-Elemente

thickness

Eigenschaft 
public var thickness:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die Stärke der Linie in Punkt an. Gültig sind Werte von 0 bis 255. Wenn keine Zahl angegeben ist oder wenn der Parameter den Wert „undefined“ aufweist, wird keine Linie gezeichnet. Wenn ein kleinerer Wert als 0 übergeben wird, ist der Standardwert 0. Der Wert 0 steht für die geringste Linienstärke. Der Höchstwert beträgt 255. Wenn ein größerer Wert als 255 übergeben wird, ist der Standardwert 255.

Konstruktordetails

GraphicsStroke

()Konstruktor
public function GraphicsStroke(thickness:Number = NaN, pixelHinting:Boolean = false, scaleMode:String = "normal", caps:String = "none", joints:String = "round", miterLimit:Number = 3.0, fill:IGraphicsFill = null)

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Erstellt ein neues GraphicsStroke-Objekt.

Parameter
thickness:Number (default = NaN) — Eine Ganzzahl, die die Stärke der Linie in Punkt angibt. Gültig sind Werte von 0 bis 255. Wenn keine Zahl angegeben ist oder wenn der Parameter den Wert „undefined“ aufweist, wird keine Linie gezeichnet. Wenn ein kleinerer Wert als 0 übergeben wird, ist der Standardwert 0. Der Wert 0 steht für die geringste Linienstärke. Der Höchstwert beträgt 255. Wenn ein größerer Wert als 255 übergeben wird, ist der Standardwert 255.
 
pixelHinting:Boolean (default = false) — Ein boolescher Wert, der angibt, ob Striche als ganze Pixel angezeigt werden. Dies wirkt sich sowohl auf die Positionen der Anker einer Kurve als auch auf die Linienstärke des Strichs selbst aus. Wenn pixelHinting auf true gesetzt ist, stellt Flash Player die Linienstärken auf volle Pixel ein. Ist pixelHinting auf false gesetzt, können Kurven und gerade Linien unterbrochen sein. In den folgenden Abbildungen wird veranschaulicht, wie Flash Player zwei Rechtecke mit abgerundeten Ecken darstellt, die identisch sind, abgesehen davon, dass der pixelHinting-Parameter in der lineStyle()-Methode anders eingestellt ist (die Abbildungen sind um 200 % vergrößert, um den Unterschied deutlich zu zeigen):

pixelHinting-Einstellungen „false“ und „true“

Wird kein Wert angegeben, wird die Funktion nicht verwendet.

 
scaleMode:String (default = "normal") — Ein Wert aus der LineScaleMode-Klasse, mit dem angegeben wird, welcher Skalierungsmodus verwendet werden soll:
  • LineScaleMode.NORMAL: Die Linienstärke wird immer skaliert, wenn das Objekt skaliert wird (der Standard).
  • LineScaleMode.NONE: Die Linienstärke wird nie skaliert.
  • LineScaleMode.VERTICAL: Die Linienstärke wird nicht skaliert, wenn das Objekt nur vertikal skaliert wurde. Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Kreise, die mit einer 1 Pixel starken Linie gezeichnet wurden und bei denen der Parameter scaleMode jeweils auf LineScaleMode.VERTICAL gesetzt wurde. Der Kreis links wurde nur vertikal skaliert, und der Kreis rechts wurde sowohl vertikal als auch horizontal skaliert.

    Ein nur vertikal und ein vertikal und horizontal skalierter Kreis.

  • LineScaleMode.HORIZONTAL: Die Linienstärke wird nicht skaliert, wenn das Objekt nur vertikal skaliert wurde. Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Kreise, die mit einer 1 Pixel starken Linie gezeichnet wurden und bei denen der Parameter scaleMode jeweils auf LineScaleMode.HORIZONTAL gesetzt wurde. Der Kreis links wurde nur horizontal skaliert, und der Kreis rechts wurde sowohl horizontal als auch vertikal skaliert.

    Ein nur horizontal und ein vertikal und horizontal skalierter Kreis.

 
caps:String (default = "none") — Ein Wert der CapsStyle-Klasse, der den Stil der Linienenden definiert. Folgende Werte sind zulässig: CapsStyle.NONE, CapsStyle.ROUND und CapsStyle.SQUARE. Wird kein Wert angegeben, verwendet Flash runde Enden.

Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise die verschiedenen Einstellungen für capsStyle. Die Abbildung zeigt für jede Einstellung eine blaue Linie mit der Stärke 30 (für die capsStyle gilt) sowie eine überlagerte schwarze Linie mit der Stärke 1 (für die kein capsStyle gilt):

NONE, ROUND und SQUARE

 
joints:String (default = "round") — Ein Wert der JointStyle-Klasse, der den Verbindungsstil für Winkel festlegt. Folgende Werte sind zulässig: JointStyle.BEVEL, JointStyle.MITER und JointStyle.ROUND. Wird kein Wert angegeben, verwendet Flash runde Verbindungen.

Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise die verschiedenen Einstellungen für joints. Die Abbildung zeigt für jede Einstellung eine blaue Winkellinie mit der Stärke 30 (für die jointStyle gilt) sowie eine überlagerte schwarze Winkellinie mit der Stärke 1 (für die kein jointStyle gilt):

MITER, ROUND und BEVEL

Hinweis: Ist joints auf JointStyle.MITER gesetzt, können Sie den Parameter miterLimit verwenden, um die Länge des Winkels einzuschränken.

 
miterLimit:Number (default = 3.0) — Eine Zahl, die die Grenze festlegt, an der ein Winkel abgeschnitten wird. Gültige Werte liegen zwischen 1 und 255 (Werte außerhalb dieses Bereichs werden auf 1 bzw. 255 gerundet). Dieser Wert wird nur dann verwendet, wenn jointStyle auf "miter" gesetzt wird. Der Wert miterLimit steht für die Länge, die ein Winkel über jenen Punkt hinausgehen kann, an dem zwei Linien eine Verbindung bilden. Der Wert drückt einen Faktor der Linieneigenschaft thickness aus. Bei einem miterLimit-Faktor von 2,5 und einer thickness von 10 Pixeln, wird der Winkel bei 25 Pixeln abgeschnitten.

Betrachten Sie beispielsweise die folgenden Winkellinien mit einer thickness von 20 und mit einem miterLimit von 1, 2 und 4. Darüber befinden sich schwarze Referenzlinien, die die Schnittpunkte der Verbindungen anzeigen:

Linien mit miterLimit-Werten 1, 2 und 4

Beachten Sie, dass bei einem gegebenen miterLimit-Wert ein bestimmter Maximalwinkel existiert, bei dem der Winkel abgeschnitten wird. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele:

miterLimit-Wert:Winkel, die kleiner sind als dieser Wert, werden abgeschnitten:
1.41490 Grad
260 Grad
430 Grad
815 Grad
 
fill:IGraphicsFill (default = null) — Eine iGraphicsFill-Instanz, die Daten zum Füllen eines Strichs enthält. Eine IGraphicsFill-Instanz kann eine Reihe von Füllbefehlen darstellen.

Verwandte API-Elemente





[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.