ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
mx.core 

IDataRenderer  - AS3 Flex

Paketmx.core
Schnittstellepublic interface IDataRenderer
Umsetzer AXMAccordionItemVO, AXMAccordionSegment, AccordionHeader, AdvancedDataGridGroupItemRenderer, AdvancedDataGridHeaderRenderer, AdvancedDataGridItemRenderer, AdvancedListBase, AreaRenderer, BoxItemRenderer, Button, CandlestickItemRenderer, ChartLabel, CircleItemRenderer, ComboBox, Container, CrossItemRenderer, DataGridItemRenderer, DataRenderer, DataTip, DateField, DefaultItemRenderer, DefaultItemRenderer, DiamondItemRenderer, FTEAdvancedDataGridItemRenderer, FTEDataGridItemRenderer, GanttItem, GanttItemToolTip, HLOCItemRenderer, HSliderDataTip, HTML, Image, Label, LabelItemRenderer, LineRenderer, ListBase, ListItemRenderer, MenuItemRenderer, NumericStepper, OLAPDataGridGroupRenderer, ShadowBoxItemRenderer, ShadowLineRenderer, TextArea, TileListItemRenderer, TreeItemRenderer, TriangleItemRenderer, View, WedgeItemRenderer

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Die IDataRenderer-Schnittstelle definiert die Schnittstelle für Komponenten, die eine data-Eigenschaft haben.

Komponenten, die in einem Elementrenderer oder einem Elementeditor in einem Listensteuerelement (wie etwa List, HorizontalList, TileList, DataGrid und Tree) oder als Renderer in einem Diagramm verwendet werden, erhalten die Daten zum Rendern oder Bearbeiten unter Verwendung der data-Eigenschaft. Die Komponente muss IDataRenderer implementieren, sodass die Hostkomponenten diese Informationen übergeben können. Alle Flex-Container und viele Flex-Komponenten implementieren IDataRenderer und die data-Eigenschaft.

In einem Listensteuerelement stellt Flex die data-Eigenschaft eines Elementrenderers oder Elementeditors auf das Element im Datenprovider, das dem gerenderten oder bearbeiteten Element entspricht. Bei einem DataGrid-Steuerelement enthält die data-Eigenschaft das Datenproviderelement für die gesamte Zeile des DataGrid-Steuerelements, und nicht nur für das betreffende Element.

Um diese Schnittstelle zu implementieren, definieren Sie eine Set- und Get-Methode zur Implementierung der data-Eigenschaft. In der Regel schreibt die Set-Methode den Wert der data-Eigenschaft in eine interne Variable und löst ein dataChange-Ereignis aus, und die Get-Methode gibt den aktuellen Wert der internen Variablen zurück, wie im folgenden Beispiel illustriert:

    // Internal variable for the property value.
    private var _data:Object;
    
    // Make the data property bindable.
    [Bindable("dataChange")]
    
    // Define the getter method.
    public function get data():Object {
        return _data;
    }
    
    // Define the setter method, and dispatch an event when the property
    // changes to support data binding.
    public function set data(value:Object):void {
        _data = value;
    
        dispatchEvent(new FlexEvent(FlexEvent.DATA_CHANGE));
    }
  



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
  data : Object
Die zu rendernden oder zu bearbeitenden Daten.
IDataRenderer
Eigenschaftendetails

data

Eigenschaft
data:Object

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Die zu rendernden oder zu bearbeitenden Daten.



Implementierung
    public function get data():Object
    public function set data(value:Object):void




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.