ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
fl.controls.listClasses 

TileListData  - AS3 Flash

Paketfl.controls.listClasses
Klassepublic class TileListData
VererbungTileListData Inheritance ListData Inheritance Object

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flash CS3
Laufzeitversionen: Flash Player 9.0.28.0, AIR 1.0

Bei TileListData handelt es sich um eine Messenger-Klasse, die Informationen zu einer bestimmten Zelle in einer listenbasierten TileListData-Komponente enthält. Diese Informationen enthalten die mit der Zelle verknüpfte Bezeichnung und Bildquelle, ihren Auswahlstatus und ihre Position in der Liste (Zeile und Spalte).

Nach jeder Entwertung wird für den CellRenderer eine neue TileListData-Komponente erstellt.

Beispiele anzeigen

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 Inheritedcolumn : uint
[schreibgeschützt] Die Spalte, in der das Datenelement angezeigt wird.
ListData
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
 Inheritedicon : Object
[schreibgeschützt] Eine Klasse, die das Symbol für das Element in der List-Komponente darstellt und von einer Methode der List-Klasse berechnet wurde.
ListData
 Inheritedindex : uint
[schreibgeschützt] Die Indexposition des Elements im Datenprovider.
ListData
 Inheritedlabel : String
[schreibgeschützt] Die in der Zelle anzuzeigende Bezeichnung.
ListData
 Inheritedowner : UIComponent
[schreibgeschützt] Ein Verweis auf das List-Objekt, das Eigentümer dieses Elements ist.
ListData
 Inheritedrow : uint
[schreibgeschützt] Die Zeile, in der das Datenelement angezeigt wird.
ListData
  source : Object
[schreibgeschützt] Ruft eine absolute bzw. relative URL des Speicherorts einer zu ladenden SWF- oder Bilddatei oder den Klassennamen eines Movieclips in der Bibliothek oder einen Verweis auf ein Anzeigeobjekt ab oder legt diese fest.
TileListData
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
TileListData(label:String, icon:Object, source:Object, owner:UIComponent, index:uint, row:uint, col:uint = 0)
Erstellt anhand der Parameter eine neue Instanz der TileListData-Klasse.
TileListData
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
Gibt das angegebene Objekt als String zurück.
Object
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Eigenschaftendetails

source

Eigenschaft
source:Object  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flash CS3
Laufzeitversionen: Flash Player 9.0.28.0, AIR 1.0

Ruft eine absolute bzw. relative URL des Speicherorts einer zu ladenden SWF- oder Bilddatei oder den Klassennamen eines Movieclips in der Bibliothek oder einen Verweis auf ein Anzeigeobjekt ab oder legt diese fest. Die TileListData-Komponente lädt keine Quelle, sondern gibt den Quellwert nur an die ImageCell-Komponente weiter.

Folgende Dateiformate sind gültig: GIF, PNG und JPEG.

Der Standardwert ist null.



Implementierung
    public function get source():Object
Konstruktordetails

TileListData

()Konstruktor
public function TileListData(label:String, icon:Object, source:Object, owner:UIComponent, index:uint, row:uint, col:uint = 0)

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flash CS3
Laufzeitversionen: Flash Player 9.0.28.0, AIR 1.0

Erstellt anhand der Parameter eine neue Instanz der TileListData-Klasse. Die TileListData-Klasse übernimmt die Eigenschaften der ListData-Klasse und fügt einen Quellparameter für den Pfad zu dem mit der Zelle verknüpften Bild hinzu.

Parameter
label:String — Die in dieser Zelle anzuzeigende Bezeichnung.
 
icon:Object — Das in dieser Zelle anzuzeigende Symbol.
 
source:Object — Der mit dem in der Zelle anzuzeigenden Inhalt verknüpfte Pfad bzw. die Klasse.
 
owner:UIComponent — Die Komponente, die Eigentümer dieser Zelle ist.
 
index:uint — Die Indexposition des Elements im Datenprovider.
 
row:uint — Die Zeile, in der das Element angezeigt wird. In einer Liste oder einem Datenraster entspricht dies der Indexposition. Bei "TileList" kann es sich auch um einen anderen Wert als die Indexposition handeln.
 
col:uint (default = 0) — Die Spalte, in der das Element angezeigt wird. Bei einer Liste ist dieser Wert immer 0.

Verwandte API-Elemente

TileListDataExample.as

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie auf das TileListData-Objekt einer Bildzelle in einer TileList zugegriffen werden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Beispiel auszuführen:

  1. Fügen Sie die TileList-Komponente zur Bibliothek hinzu.
  2. Speichern Sie diesen Code unter "TileListDataExample.as" im gleichen Verzeichnis wie die FLA-Datei.
  3. Legen Sie in der FLA-Datei für die Dokumentklasse den Wert "TileListDataExample" fest.
package 
{
    import fl.controls.TileList;
    import fl.controls.listClasses.ImageCell;
    import fl.controls.listClasses.TileListData;
    import fl.data.DataProvider;
    import fl.events.ListEvent;
    import flash.display.Sprite;
    import flash.events.Event;
    import flash.text.TextField;
    import flash.text.TextFieldAutoSize;    
    
    public class TileListDataExample extends Sprite
    {
        var sourceClasses:Array = [ RedBox, GreenBox, BlueBox ];
        var myTileList:TileList;
        var tf:TextField;

        public function TileListDataExample() {
            createList();

            tf = new TextField();
            tf.x = 10;
            tf.y = 10;
            tf.autoSize = TextFieldAutoSize.LEFT;
            addChild(tf);
        }
        private function createList():void {
            myTileList = new TileList();
            myTileList.move(10,40);
            myTileList.addEventListener(ListEvent.ITEM_CLICK,itemSelected);
            
            var dp:DataProvider = new DataProvider();
            var i:uint;
            for(i=0; i<42; i++) {
                dp.addItem( { label:"Item " + i, source:getRandomImageCellSource() } );
            }
            myTileList.dataProvider = dp;
            myTileList.rowCount = 3;
            myTileList.columnCount = 7;
            
            addChild(myTileList);
        }
        private function itemSelected(e:ListEvent):void {
            var renderer:ImageCell = myTileList.itemToCellRenderer(e.item) as ImageCell;
            var listData:TileListData = renderer.listData as TileListData;

            tf.text = "You have clicked an item that uses " + listData.source + " for a source.";
        }
        private function getRandomImageCellSource():Class {
            return sourceClasses[Math.floor(Math.random()*sourceClasses.length)];
        }
    }
}

import flash.display.Sprite;

class RedBox extends Sprite {
    public function RedBox() {
        graphics.beginFill(0x990000);
        graphics.drawRect(0,0,100,100);
    }
}
class GreenBox extends Sprite {
    public function GreenBox() {
        graphics.beginFill(0x009900);
        graphics.drawRect(0,0,100,100);
    }
}    
class BlueBox extends Sprite {
    public function BlueBox() {
        graphics.beginFill(0x000099);
        graphics.drawRect(0,0,100,100);
    }
}        




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.