ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
 

fl.video 


Das fl.video-Paket enthält Klassen zur Arbeit mit den Komponenten und .FLVPlaybackFLVPlaybackCaptioning



Schnittstellen
 SchnittstelleBeschreibung
 INCManager Der INCManager ist die Schnittstelle für Klassen, die die "flash.net.NetConnection" für die VideoPlayer-Klasse erstellen.
 IVPEvent Die IVPEvent-Schnittstelle wird von Videoereignissen implementiert, die für ein bestimmtes VideoPlayer-Objekt in der FLVPlayback-Komponente gelten.
Klassen
 KlasseBeschreibung
 AutoLayoutEvent Flash® Player löst ein AutoLayoutEvent-Objekt aus, wenn der Video-Player automatisch angeordnet und seine Größe geändert wird.
 CaptionChangeEvent Das Ereignis CaptionChangeEvent wird immer ausgelöst, wenn im Beschriftungsziel-Textfeld eine Beschriftung hinzugefügt oder entfernt wird.
 CaptionTargetEvent Ein Typ für das Ereignis "captionTargetCreated"; wird ausgelöst, nachdem das Ereignis "captionTargetCreated" automatisch erstellt wurde und bevor Anzeigetexte hinzugefügt wurden.
 CuePointType Die CuePointType-Klasse bietet constant-Werte für die type-Eigenschaft des info-Objekts einer MetadataEvent-Instanz vom Typ CUE_POINT.
 FLVPlayback Die FLVPlayback-Klasse erweitert die Sprite-Klasse und enthält ein VideoPlayer-Objekt.
 FLVPlaybackCaptioningDie FLVPlaybackCaptioning-Komponente ermöglicht Anzeigetext für die FLVPlayback-Komponente.
 LayoutEvent Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der Video-Player angeordnet und/oder seine Größe geändert wird.
 MetadataEvent Flash® Player löst ein MetadataEvent-Objekt aus, wenn der Benutzer das Metadaten-Informationspaket der FLV-Datei ("NetStream.onMetaData") anfordert und wenn Cue-Points ("NetStream.onCuePoint") in der FLV-Datei erfasst werden.
 NCManager Erstellt das NetConnection-Objekt für die VideoPlayer-Klasse, eine Hilfsklasse für diese benutzerseitige Klasse.
 NCManagerNative Die NCManagerNative-Klasse ist eine Unterklasse der NCManager-Klasse. Diese Klasse unterstützt die native Bandbreitenerkennung, die einige Anbieter des Flash Video Streaming Service eventuell unterstützen.
 SkinErrorEvent Flash® Player löst ein SkinErrorEvent-Objekt aus, wenn beim Laden einer Skin ein Fehler auftritt.
 SoundEvent Flash® Player löst ein SoundEvent-Objekt aus, wenn der Benutzer den Sound durch Verschieben des volumeBar-Steuerelementgriffs oder durch Festlegen der volume- oder soundTransform-Eigenschaft ändert.
 VideoAlign Mithilfe der VideoAlign-Klasse werden constant-Werte für die Eigenschaften "FLVPlayback.align" und "VideoPlayer.align" bereitgestellt.
 VideoError Die VideoError-Ausnahme ist der primäre Mechanismus zum Berichten von Laufzeitfehlern aus den FLVPlayback- und VideoPlayer-Klassen.
 VideoEvent Flash® Player sendet ein VideoEvent-Objekt, wenn der Benutzer ein Video abspielt.
 VideoPlayer Mit der VideoPlayer-Klasse können Sie einen Video-Player mit einer etwas kleineren SWF-Datei erstellen, als wenn Sie die FLV-Playback-Komponente verwendet hätten.
 VideoProgressEvent Flash® Player löst ein VideoProgressEvent-Objekt aus, wenn der Benutzer die Anzahl der Byte anfordert, die während eines progressiven HTTP-Downloads seines Videos geladen wurden.
 VideoScaleMode Mithilfe der VideoScaleMode-Klasse werden constant-Werte für die FLVPlayback.scaleMode- und VideoPlayer.scaleMode-Eigenschaften bereitgestellt.
 VideoState Mithilfe der VideoState-Klasse werden constant-Werte für die schreibgeschützten Eigenschaften "FLVPlayback.state" und "VideoPlayer.state" bereitgestellt.

[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.