ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flashx.textLayout.elements 

IFormatResolver  - AS3

Paketflashx.textLayout.elements
Schnittstellepublic interface IFormatResolver

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Schnittstelle zu einem Format-Resolver. Mit einer Implementierung können Sie einem TextFlow eine Formatierungsfunktionalität Ihrer Wahl hinzufügen, z. B. eine Flex CSS-Formatierung und benannte Stile.

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
Gibt den Format-Resolver zurück, wenn ein TextFlow kopiert wird.
IFormatResolver
  
Macht zwischengespeicherte Formatierungsinformationen für dieses Element ungültig, weil beispielsweise parent, id, styleName oder typeName geändert wurden.
IFormatResolver
  
Macht zwischengespeicherte Formatierungsinformationen für einen TextFlow ungültig, sodass die Formatierung neu berechnet werden muss.
IFormatResolver
  
Diese Methode gibt Formateinstellungen für ein gegebenes FlowElement- oder ContainerController-Objekt zurück.
IFormatResolver
  
resolveUserFormat(target:Object, userFormat:String):*
Diese Methode gibt den Formatwert für ein gegebenes FlowElement- oder ContainerController-Objekt und den Namen einer entsprechenden Formateigenschaft zurück. Wird kein Wert gefunden, gibt die Methode „undefined“ zurück.
IFormatResolver
Methodendetails

getResolverForNewFlow

()Methode
public function getResolverForNewFlow(oldFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow, newFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow):IFormatResolver

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt den Format-Resolver zurück, wenn ein TextFlow kopiert wird.

Parameter

oldFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow
 
newFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow

Rückgabewerte
IFormatResolver — der Format-Resolver für die Kopie des TextFlows.

invalidate

()Methode 
public function invalidate(target:Object):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Macht zwischengespeicherte Formatierungsinformationen für dieses Element ungültig, weil beispielsweise parent, id, styleName oder typeName geändert wurden.

Parameter

target:Object

invalidateAll

()Methode 
public function invalidateAll(textFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Macht zwischengespeicherte Formatierungsinformationen für einen TextFlow ungültig, sodass die Formatierung neu berechnet werden muss.

Parameter

textFlow:flashx.textLayout.elements:TextFlow

resolveFormat

()Methode 
public function resolveFormat(target:Object):flashx.textLayout.formats:ITextLayoutFormat

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Diese Methode gibt Formateinstellungen für ein gegebenes FlowElement- oder ContainerController-Objekt zurück.

Parameter

target:Object

Rückgabewerte
flashx.textLayout.formats:ITextLayoutFormat — Formateinstellungen für das festgelegte Objekt.

resolveUserFormat

()Methode 
public function resolveUserFormat(target:Object, userFormat:String):*

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Diese Methode gibt den Formatwert für ein gegebenes FlowElement- oder ContainerController-Objekt und den Namen einer entsprechenden Formateigenschaft zurück. Wird kein Wert gefunden, gibt die Methodeundefined zurück.

Parameter

target:Object
 
userFormat:String

Rückgabewerte
* — der Wert des festgelegten Formats für das festgelegte Objekt.




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.