ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flash.events 

GestureEvent  - AS3

Paketflash.events
Klassepublic class GestureEvent
VererbungGestureEvent Inheritance Event Inheritance Object
Unterklassen PressAndTapGestureEvent, TransformGestureEvent

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Mit der GestureEvent-Klasse können Sie Mehrfinger-Ereignisse bei Geräten mit Erkennung komplexer Benutzergesten (z. B. Berühren eines Touchscreens mit zwei Fingern) verarbeiten. Wenn ein Benutzer mit einem Gerät mit Touchscreen, zum Beispiel Mobiltelefon oder Tablet, interagiert, setzt er normalerweise einen Finger oder Touchpen auf den Bildschirm und bewegt ihn. Mithilfe der GestureEvent- und TransformGestureEvent-Klasse können Sie Anwendungen entwickeln, die auf diese Benutzerinteraktion reagieren. Erstellen Sie mit den hier oder in den verwandten TouchEvent- und TransformGestureEvent-Klassen definierten Ereignistypen Ereignis-Listener. Verwenden Sie außerdem die Eigenschaften und Methoden dieser Klassen, um Ereignisprozeduren zu konstruieren, die auf die Berührung des Benutzers mit dem Gerät reagieren.

Stellen Sie mithilfe der Multitouch-Klasse fest, welche Berührungsinteraktionen die aktuelle Umgebung unterstützt, und verwalten Sie die ggf. unterstützten Berührungsinteraktionen.

Hinweis: Wenn Objekte auf der Anzeigeliste verschachtelt sind, zielen Berührungsereignisse auf das am weitesten verschachtelte Objekt, das auf der Anzeigeliste zu sehen ist. Dieses Objekt wird als Zielknoten bezeichnet. Damit der Vorfahre des Knotens (ein Objekt in der Anzeigeliste, das den Zielknoten enthält) über ein Berührungsereignis benachrichtigt wird, verwenden Sie EventDispatcher.addEventListener() für den Vorfahrenknoten. Dabei sollte der type-Parameter auf das Berührungsereignis gesetzt werden, das Sie erkennen möchten.

Beispiele anzeigen

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
  altKey : Boolean
Gibt an, ob die Alt-Taste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist.
GestureEvent
 Inheritedbubbles : Boolean
[schreibgeschützt] Gibt an, ob es sich bei dem Ereignis um ein Bubbling-Ereignis handelt.
Event
 Inheritedcancelable : Boolean
[schreibgeschützt] Gibt an, ob das mit dem Ereignis verknüpfte Verhalten verhindert werden kann.
Event
      commandKey : Boolean
Gibt an, ob die Befehlstaste aktiviert ist (nur Mac).
GestureEvent
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
  controlKey : Boolean
Gibt an, ob unter Mac OS die Ctrl-Taste oder unter Windows oder Linux die Strg-Taste aktiviert ist.
GestureEvent
  ctrlKey : Boolean
Gibt unter Windows oder Linux an, ob die Strg-Taste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist.
GestureEvent
 InheritedcurrentTarget : Object
[schreibgeschützt] Das Objekt, welches das Ereignisobjekt aktiv mit einem Ereignis-Listener verarbeitet.
Event
 InheritedeventPhase : uint
[schreibgeschützt] Die aktuelle Phase im Ereignisablauf.
Event
  localX : Number
Die horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in Relation zum umgebenden Sprite.
GestureEvent
  localY : Number
Die vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, das in Relation zum umgebenden Sprite-Objekt steht.
GestureEvent
  phase : String
Ein Wert aus der GesturePhase-Klasse, die den Fortschritt der Berührungsgeste angibt.
GestureEvent
  shiftKey : Boolean
Gibt an, ob die Umschalttaste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist.
GestureEvent
  stageX : Number
[schreibgeschützt] Die horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in globalen Bühnenkoordinaten.
GestureEvent
  stageY : Number
[schreibgeschützt] Die vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in globalen Bühnenkoordinaten.
GestureEvent
 Inheritedtarget : Object
[schreibgeschützt] Das Ereignis-Ziel.
Event
 Inheritedtype : String
[schreibgeschützt] Der Ereignistyp.
Event
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
GestureEvent(type:String, bubbles:Boolean = true, cancelable:Boolean = false, phase:String = null, localX:Number = 0, localY:Number = 0, ctrlKey:Boolean = false, altKey:Boolean = false, shiftKey:Boolean = false, commandKey:Boolean = false, controlKey:Boolean = false)
Erstellt ein Event-Objekt mit Informationen zu Mehrfinger-Ereignissen (zum Beispiel das gleichzeitige Drücken von zwei Fingern auf einen Touchscreen).
GestureEvent
  
[override] Erstellt eine Kopie des GestureEvent-Objekts und stellt den Wert jeder Eigenschaft so ein, dass er dem Wert des Originals entspricht.
GestureEvent
 Inherited
formatToString(className:String, ... arguments):String
Eine Dienstprogrammfunktion zur Implementierung der toString()-Methode in benutzerdefinierten ActionScript 3.0 Event-Klassen.
Event
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Überprüft, ob die preventDefault()-Methode bei dem Ereignis aufgerufen wurde.
Event
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Bricht das Standardverhalten eines Ereignisses ab, wenn dieses Verhalten abgebrochen werden kann.
Event
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Verhindert die Verarbeitung von Ereignis-Listenern im aktuellen Knoten und in Knoten, die dem aktuellen Knoten im Ereignisablauf nachfolgen.
Event
 Inherited
Verhindert die Verarbeitung von Ereignis-Listenern in Knoten, die dem aktuellen Knoten im Ereignisablauf nachfolgen.
Event
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
  
[override] Gibt einen String zurück, der alle Eigenschaften des GestureEvent-Objekts enthält.
GestureEvent
  
Aktualisiert die Anzeige der Flash-Laufzeitumgebung nach der Verarbeitung des Gestenereignisses, für den Fall, dass die Anzeigeliste von der Ereignisprozedur geändert wurde.
GestureEvent
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Öffentliche Konstanten
 KonstanteDefiniert von
  GESTURE_TWO_FINGER_TAP : String = "gestureTwoFingerTap"
[statisch] Definiert den Wert der type-Eigenschaft eines GESTURE_TWO_FINGER_TAP-Gestenereignisobjekts.
GestureEvent
Eigenschaftendetails

altKey

Eigenschaft
altKey:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt an, ob die Alt-Taste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist. Wird nur für Windows und Linux unterstützt.



Implementierung
    public function get altKey():Boolean
    public function set altKey(value:Boolean):void
    

commandKey

Eigenschaft 
commandKey:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Gibt an, ob die Befehlstaste aktiviert ist (nur Mac).

Unter Mac OS ist der Wert der commandKey-Eigenschaft identisch mit dem Wert der ctrlKey-Eigenschaft. Diese Eigenschaft ist unter Windows oder Linux immer „false“.



Implementierung
    public function get commandKey():Boolean
    public function set commandKey(value:Boolean):void

controlKey

Eigenschaft 
controlKey:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt an, ob unter Mac OS die Ctrl-Taste oder unter Windows oder Linux die Strg-Taste aktiviert ist.



Implementierung
    public function get controlKey():Boolean
    public function set controlKey(value:Boolean):void

ctrlKey

Eigenschaft 
ctrlKey:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt unter Windows oder Linux an, ob die Strg-Taste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist. Unter Mac wird damit angezeigt, ob die Ctrl-Taste oder die Befehlstaste aktiviert ist.



Implementierung
    public function get ctrlKey():Boolean
    public function set ctrlKey(value:Boolean):void

localX

Eigenschaft 
localX:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Die horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in Relation zum umgebenden Sprite.



Implementierung
    public function get localX():Number
    public function set localX(value:Number):void

localY

Eigenschaft 
localY:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Die vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, das in Relation zum umgebenden Sprite-Objekt steht.



Implementierung
    public function get localY():Number
    public function set localY(value:Number):void

phase

Eigenschaft 
phase:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Ein Wert aus der GesturePhase-Klasse, die den Fortschritt der Berührungsgeste angibt. Bei den meisten Gesten ist der Wert begin, update oder end. Bei Swipe- und Zwei-Finger-Tipp-Ereignisse ist der Wert für die Phase immer all, nachdem das Ereignis abgesetzt wurde. Verwenden Sie diesen Wert, um festzustellen, wenn eine Ereignisprozedur auf eine komplexe Benutzerinteraktion reagiert oder unterschiedlich je nach der aktuellen Phase einer Multitouch-Geste reagiert (zum Beispiel beim Erweitern, Bewegen und Ablegen, wenn ein Benutzer ein visuelles Objekt berührt und über den Bildschirm zieht).



Implementierung
    public function get phase():String
    public function set phase(value:String):void

Verwandte API-Elemente

shiftKey

Eigenschaft 
shiftKey:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt an, ob die Umschalttaste aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist.



Implementierung
    public function get shiftKey():Boolean
    public function set shiftKey(value:Boolean):void

stageX

Eigenschaft 
stageX:Number  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Die horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in globalen Bühnenkoordinaten. Diese Eigenschaft wird berechnet, wenn die Eigenschaft localX eingerichtet wird.



Implementierung
    public function get stageX():Number

stageY

Eigenschaft 
stageY:Number  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Die vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in globalen Bühnenkoordinaten. Diese Eigenschaft wird berechnet, wenn die Eigenschaft localY eingerichtet wird.



Implementierung
    public function get stageY():Number
Konstruktordetails

GestureEvent

()Konstruktor
public function GestureEvent(type:String, bubbles:Boolean = true, cancelable:Boolean = false, phase:String = null, localX:Number = 0, localY:Number = 0, ctrlKey:Boolean = false, altKey:Boolean = false, shiftKey:Boolean = false, commandKey:Boolean = false, controlKey:Boolean = false)

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Erstellt ein Event-Objekt mit Informationen zu Mehrfinger-Ereignissen (zum Beispiel das gleichzeitige Drücken von zwei Fingern auf einen Touchscreen). Ereignisobjekte werden Ereignis-Listenern als Parameter übergeben.

Parameter
type:String — Der Ereignistyp. Der unterstützte Wert lautet: GestureEvent.GESTURE_TWO_FINGER_TAP.
 
bubbles:Boolean (default = true) — Bestimmt, ob das Ereignisobjekt an der Bubbling-Phase des Ereignisablaufs teilnimmt.
 
cancelable:Boolean (default = false) — Bestimmt, ob das Ereignisobjekt abgebrochen werden kann.
 
phase:String (default = null) — Ein Wert aus der GesturePhase-Klasse, die den Fortschritt der Berührungsgeste (begin, update, end oder all) angibt.
 
localX:Number (default = 0) — Die horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in Relation zum umgebenden Sprite.
 
localY:Number (default = 0) — Die vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, das in Relation zum umgebenden Sprite-Objekt steht.
 
ctrlKey:Boolean (default = false) — Unter Windows oder Linux wird damit angezeigt, ob die Strg-Taste aktiviert ist. Unter Mac OS wird damit angezeigt, ob die Ctrl-Taste oder die Befehlstaste aktiviert ist.
 
altKey:Boolean (default = false) — Gibt an, ob die Alt-Taste aktiviert ist (nur Windows oder Linux).
 
shiftKey:Boolean (default = false) — Gibt an, ob der Umschalttasten-Modifizierer aktiviert ist.
 
commandKey:Boolean (default = false) — (nur AIR); gibt an, ob die Befehlstaste aktiviert ist (nur Mac). Dieser Parameter gilt nur für Adobe AIR. Setzen Sie ihn nicht für Flash Player-Inhalte.
 
controlKey:Boolean (default = false) — (nur AIR); gibt an, ob die Ctrl- oder Strg-Taste aktiviert ist. Dieser Parameter gilt nur für Adobe AIR. Setzen Sie ihn nicht für Flash Player-Inhalte.

Verwandte API-Elemente

Methodendetails

clone

()Methode
override public function clone():Event

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Erstellt eine Kopie des GestureEvent-Objekts und stellt den Wert jeder Eigenschaft so ein, dass er dem Wert des Originals entspricht.

Rückgabewerte
Event — Ein neues GestureEvent-Objekt mit Eigenschaftswerten, die denen des Originals entsprechen.

toString

()Methode 
override public function toString():String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Gibt einen String zurück, der alle Eigenschaften des GestureEvent-Objekts enthält. Der String liegt im folgenden Format vor:

[GestureEvent type=Wert bubbles=Wert cancelable=Wert ... ]

Rückgabewerte
String — Ein String, der alle Eigenschaften des GestureEvent-Objekts enthält.

updateAfterEvent

()Methode 
public function updateAfterEvent():void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Aktualisiert die Anzeige der Flash-Laufzeitumgebung nach der Verarbeitung des Gestenereignisses, für den Fall, dass die Anzeigeliste von der Ereignisprozedur geändert wurde.

Konstantendetails

GESTURE_TWO_FINGER_TAP

Konstante
public static const GESTURE_TWO_FINGER_TAP:String = "gestureTwoFingerTap"

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2, Flash Lite 4

Definiert den Wert der type-Eigenschaft eines GESTURE_TWO_FINGER_TAP-Gestenereignisobjekts.

Das abgesetzte GestureEvent-Objekt hat folgende Eigenschaften:

EigenschaftWert
altKeytrue, wenn die Alt-Taste aktiviert ist (Windows oder Linux).
bubblestrue
cancelablefalse. Es gibt kein Standardverhalten, das abgebrochen werden kann.
commandKey(Nur AIR) true unter Mac OS, falls die Befehlstaste aktiviert ist; false, wenn sie deaktiviert ist. Unter Windows immer false
controlKeytrue, wenn die Strg- oder Ctrl-Taste aktiv ist; false, wenn sie nicht aktiv ist.
ctrlKeytrue unter Windows oder Linux, wenn die Strg-Taste aktiv ist. true unter Mac OS, falls die Strg-Taste oder die Befehlstaste aktiv ist. Andernfalls wird false zurückgegeben.
currentTargetDas Objekt, welches das Ereignisobjekt aktiv mit einem Ereignis-Listener verarbeitet.
phaseDie aktuelle Phase im Ereignisablauf. Für Zwei-Finger-Tipp-Ereignisse ist dieser Wert immer all entsprechend dem Wert GesturePhase.ALL, nachdem dieses Ereignis abgesetzt wurde.
isRelatedObjectInaccessibletrue, wenn die relatedObject-Eigenschaft aufgrund von Sicherheitssandboxregeln den Wert null hat.
localXDie horizontale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, in Relation zum umgebenden Sprite.
localYDie vertikale Koordinate, an der das Ereignis aufgetreten ist, das in Relation zum umgebenden Sprite-Objekt steht.
shiftKeytrue, wenn die Umschalttaste aktiv ist; false, wenn sie nicht aktiv ist.
targetDie InteractiveObject-Instanz unter dem Touchpen oder Finger. Das unter target angegebene Ziel ist nicht immer das Objekt in der Anzeigeliste, in der der Ereignis-Listener registriert wurde. Mit der Eigenschaft currentTarget können Sie auf das Objekt in der Anzeigeliste zugreifen, das das Ereignis derzeit verarbeitet.

Verwandte API-Elemente

GestureTwoFingerTap.as

Das folgende Beispiel zeigt die Ereignisverarbeitung für das GESTURE_TWO_FINGER_TAP-Ereignis. Während der Benutzer eine Tippgeste mit zwei Fingern ausführt, dreht sich mySprite und myTextField wird mit der Phase all ausgefüllt, was die einzige Phase für Tippereignisse mit zwei Fingern ist. Andere Gesten aus der TransformGestureEvent-Klasse unterstützen Anfangs-, Update- und Endphasen.
Multitouch.inputMode = MultitouchInputMode.GESTURE;

var mySprite = new Sprite();
mySprite.addEventListener(GestureEvent.GESTURE_TWO_FINGER_TAP , onTwoFingerTap );
mySprite.graphics.beginFill(0x336699);
mySprite.graphics.drawRect(0, 0, 100, 80);
var myTextField = new TextField();
myTextField.y = 200;
addChild(mySprite);
addChild(myTextField);

function onTwoFingerTap(evt:GestureEvent):void {

    evt.target.rotation -= 45;
    myTextField.text = evt.phase; //"all"

}




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.