ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
 

flash.events 


Das flash.events-Paket unterstützt das neue DOM-Ereignismodell und umfasst die Basisklasse EventDispatcher



Schnittstellen
 SchnittstelleBeschreibung
 IEventDispatcher Die IEventDispatcher-Schnittstelle definiert Methoden zum Hinzufügen bzw. Entfernen von Ereignis-Listenern, prüft, ob bestimmte Typen von Ereignis-Listenern registriert sind und löst Ereignisse aus.
Klassen
 KlasseBeschreibung
 AccelerometerEvent Die Accelerometer-Klasse setzt AccelerometerEvent-Objekte ab, wenn Beschleunigungsupdates vom Beschleunigungssensor empfangen werden, der in das Gerät eingebaut ist.
 ActivityEvent Eine Kamera oder ein Mikrofon sendet ein ActivityEvent-Objekt, wenn eine Kamera oder ein Mikrofon meldet, dass sie bzw. es aktiviert oder deaktiviert wurde.
 AsyncErrorEvent Ein Objekt löst ein AsyncErrorEvent-Ereignis aus, wenn eine Ausnahme vom nativen asynchronen Code ausgegeben wird, z. B. LocalConnection, NetConnection, SharedObject oder NetStream.
 AudioOutputChangeEvent Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf der Benutzeroberfläche mit den Flash Player-Einstellungen ein anderes Audio-Ausgabegerät auswählt oder wenn ein Audiogerät dem System hinzugefügt bzw. daraus entfernt wird.
 AVDictionaryDataEvent AVStream löst AVDictionaryDataEvent aus, um ID3 Tag-Informationen zu signalisieren.
 AVHTTPStatusEvent Die Anwendung sendet AVHTTPStatusEvent-Objekte, wenn eine Netzwerkanfrage einen HTTP-Statuscode zurückgibt.
 AVPauseAtPeriodEndEvent AVStream löst AVPauseAtPeriodEndEvent aus, wenn das Ende des Zeitraums erreicht ist, für den das Ereignis angefordert wurde.
 BrowserInvokeEvent     Das NativeApplication-Objekt einer AIR-Anwendung löst ein browserInvoke-Ereignis aus, wenn die Anwendung durch eine SWF-Datei im Browser mit der Browseraufruffunktion aufgerufen wurde.
 ContextMenuEvent Ein InteractiveObject löst ein ContextMenuEvent-Objekt aus, wenn der Benutzer das Kontextmenü öffnet oder damit interagiert.
 DataEvent Ein Objekt löst ein DataEvent-Objekt aus, wenn Grunddaten fertig geladen wurden.
 DatagramSocketDataEvent     Ein DatagramSocketDataEvent-Objekt wird abgesetzt, wenn ein Datagram-Socket Daten empfangen hat.
 DeviceRotationEvent     Die DeviceRotation-Klasse setzt ein DeviceRotationEvent ab und gibt roll-, yaw-, pitch- und quaternion-Daten zurück, wenn DeviceRotation-Aktualisierungen von den kombinierten Werten der Beschleunigungs- und Gyroskopsensoren empfangen werden, die auf dem Gerät installiert sind.
 DNSResolverEvent     Die DNSResolverEvent-Klasse stellt die Ergebnisse einer DNS-Nachschlageoperation dar.
 DRMAuthenticateEvent     Ein NetStream-Objekt löst ein DRMAuthenticateEvent-Objekt aus, wenn versucht wird, DRM (digitales Rechtemanagement)-verschlüsselte Inhalte abzuspielen, die bei der Authentifizierung Benutzerdaten erfordern.
 DRMAuthenticationCompleteEvent Der DRMManager löst ein DRMAuthenticationCompleteEvent-Objekt aus, wenn der Aufruf der authenticate()-Methode des DRMManager-Objekts erfolgreich ist.
 DRMAuthenticationErrorEvent Der DRMManager löst ein DRMAuthenticationErrorEvent-Objekt aus, wenn ein Aufruf der authenticate()-Methode des DRMManager-Objekts fehlschlägt.
 DRMDeviceGroupErrorEvent Wird vom DRMManager ausgegeben, wenn während eines Aufrufs, der eine beliebige Gerätegruppe betrifft, ein Fehler auftritt. Die Anwendung ist dafür zuständig, die Fehlerereignisse explizit zu verarbeiten. Diese Ereignisse umfassen auch Fälle, in denen der Benutzer zwar gültige Anmeldedaten eingibt, der Zugriff auf den verschlüsselten Inhalt jedoch durch den Gutschein geschützt wird.
 DRMDeviceGroupEvent Wird vom DRMManager ausgegeben, wenn ein Aufruf, der eine Gerätegruppe betrifft, erfolgreich abgeschlossen wurde.
 DRMErrorEvent Die DRMErrorEvent-Klasse stellt Informationen zu Fehlern bereit, die beim Abspielen von DRM-verschlüsselten Dateien auftreten (DRM = Digital Rights Management).
 DRMLicenseRequestEvent DRMManager löst ein Objekt „DRMLicenseRequestEvent“ aus, bevor jeder Aufruf an die Methode „loadVoucher()“ oder „loadPreviewVoucher()“ des DRMManager-Objekts folgt.
 DRMMetadataEvent AVSegmentedSource setzt DRMMetadataEvent ab, wenn es Dateien lädt und analysiert.
 DRMReturnVoucherCompleteEvent Der DRMManager versendet ein DRMVoucherReturnCompleteEvent-Objekt, wenn ein Aufruf zur returnVoucher()-Methode des DRMManager-Objekts erfolgreich ist.
 DRMReturnVoucherErrorEvent Der DRMManager versendet ein DRMReturnVoucherErrorEvent-Objekt, wenn ein Aufruf zur returnVoucher()-Methode des DRMManager-Objekts fehlschlägt.
 DRMStatusEvent Ein NetStream-Objekt löst ein DRMStatusEvent-Objekt aus, wenn der mit DRM (Digital Rights Management) geschützte Inhalt erfolgreich abgespielt wird (wenn der Gutschein verifiziert wurde und der Benutzer authentifiziert wurde und berechtigt ist, den Inhalt anzuzeigen).
 ErrorEvent Ein Objekt setzt ein ErrorEvent-Objekt ab, wenn ein Fehler zum Fehlschlagen eines asynchronen Vorgangs führt.
 Event Die Event-Klasse wird als Basisklasse bei der Erstellung von Ereignisobjekten verwendet, die beim Auftreten eines Ereignisses als Parameter an Ereignis-Listener übergeben werden.
 EventDispatcher Die EventDispatcher-Klasse ist die Basisklasse für alle runtime-Klassen, die Ereignisse auslösen.
 EventPhase Die EventPhase-Klasse stellt Werte für die eventPhase-Eigenschaft der Event-Klasse bereit.
 FileListEvent     Ein File-Objekt löst ein FileListEvent-Objekt aus, wenn ein Aufruf der getDirectoryListingAsync()-Methode eines File-Objekts erfolgreich einen Satz von Dateien und Ordnern auflistet oder wenn ein Benutzer Dateien nach einem Aufruf der browseForOpenMultiple()-Methode auswählt.
 FocusEvent Ein Objekt löst ein FocusEvent-Objekt aus, wenn der Benutzer den Fokus von einem Objekt in der Anzeigeliste zum Nächsten bewegt.
 FullScreenEvent Das Stage-Objekt löst immer dann ein FullScreenEvent-Objekt aus, wenn die Bühne in den Vollbildmodus versetzt wird oder diesen verlässt.
 GameInputEvent     Die GameInputEvent-Klasse stellt ein Ereignis dar, das abgesetzt wird, wenn ein Spieleingabegerät zur Anwendungsplattform hinzugefügt oder davon entfernt wurde.
 GeolocationEvent     Ein Geolocation-Objekt setzt GeolocationEvent-Objekte ab, wenn es Updates vom Lokalisierungssender, der in das Gerät eingebaut ist, empfängt.
 GestureEvent Mit der GestureEvent-Klasse können Sie Mehrfinger-Ereignisse bei Geräten mit Erkennung komplexer Benutzergesten (z. B. Berühren eines Touchscreens mit zwei Fingern) verarbeiten.
 GesturePhase Die GesturePhase-Klasse ist eine Aufzählungsklasse von Konstantenwerten zur Verwendung mit der GestureEvent-, PressAndTapGestureEvent- und TransformGestureEvent-Klasse.
 HTMLUncaughtScriptExceptionEvent     Ein HTMLLoader-Objekt löst ein HTMLUncaughtScriptExceptionEvent-Objekt aus, wenn eine JavaScript-Ausnahme ausgegeben wird und nicht mit einer catch-Anweisung verarbeitet wird.
 HTTPStatusEvent Die Anwendung sendet HTTPStatusEvent-Objekte, wenn eine Netzwerkanfrage einen HTTP-Statuscode zurückgibt.
 IMEEvent Ein IMEEvent-Objekt wird ausgelöst, wenn der Benutzer Text über einen Eingabemethoden-Editor (IME) eingibt.
 InvokeEvent     Das NativeApplication-Objekt einer AIR-Anwendung löst ein invoke-Ereignis aus, wenn die Anwendung aufgerufen wird.
 IOErrorEvent Ein IOErrorEvent-Objekt wird ausgelöst, wenn ein Eingabe- oder Ausgabevorgang aufgrund eines Fehlers fehlschlägt.
 KeyboardEvent Ein KeyboardEvent-Objekt wird als Reaktion auf Tastatureingaben des Benutzers ausgelöst.
 LocationChangeEvent     Ein HTMLLoader- oder StageWebView-Objekt setzt ein LocationChangeEvent-Objekt ab, wenn eine neue Seite geladen wird.
 MediaEvent     Die CameraRoll- und CameraUI-Klassen setzen MediaEvent-Objekte ab, wenn ein Medienstream verfügbar ist.
 MouseEvent Ein MouseEvent-Objekt wird in den Ereignisablauf gesendet, wenn Mausereignisse auftreten.
 NativeDragEvent     Native Drag-Ereignisse werden von den interaktiven Objekten ausgelöst, die an einem Drag & Drop-Vorgang beteiligt sind.
 NativeProcessExitEvent     Dieses Ereignis wird vom NativeProcess-Objekt abgesetzt, wenn der Prozess beendet wird.
 NativeWindowBoundsEvent     Ein NativeWindow-Objekt löst ein NativeWindowBoundsEvent-Objekt aus, wenn die Größe oder Position des Fensters geändert wird.
 NativeWindowDisplayStateEvent     Ein NativeWindow-Objekt löst Ereignisse der NativeWindowDisplayStateEvent-Klasse aus, wenn sich der Fensteranzeigestatus ändert.
 NetDataEvent Ein NetStream-Objekt setzt ein NetDataEvent-Objekt ab, wenn im Medienstream eine Datennachricht erkannt wird.
 NetMonitorEvent Ein NetMonitor-Objekt setzt NetMonitorEvent-Objekte ab, wenn ein NetStream-Objekt erstellt wird.
 NetStatusEvent Ein NetConnection-, NetStream- oder SharedObject-Objekt löst NetStatusEvent-Objekte aus, wenn es seinen Status meldet.
 OutputProgressEvent     Ein FileStream-Objekt löst OutputProgressEvent-Objekte aus, wenn ausstehende asynchrone Dateischreibvorgänge ausgeführt werden.
 PermissionEvent 
 PressAndTapGestureEvent Mit der PressAndTapGestureEvent-Klasse können Sie Drücken-und-Tippen-Gesten auf berührungsempfindlichen Geräten verarbeiten.
 ProgressEvent Ein ProgressEvent-Objekt wird ausgelöst, wenn eine Ladevorgang gestartet wurde oder ein Socket Daten empfangen hat.
 RemoteNotificationEvent     Enthält Ereignisse, die von flash.notifications.RemoteNotifier in Reaktion auf Push-Benachrichtigungsereignisse von APNs abgesetzt werden.
 SampleDataEvent Wird abgesetzt, wenn ein Sound-Objekt neue Audiodaten anfordert oder wenn ein Microphone-Objekt neue Audiodaten bereitstellt.
 ScreenMouseEvent     Das SystemTrayIcon-Objekt löst als Reaktion auf eine Interaktion mit der Maus Ereignisse vom Typ ScreenMouseEvent aus.
 SecurityErrorEvent Ein Objekt löst ein SecurityErrorEvent-Objekt aus, um das Auftreten eines Sicherheitsfehlers zu melden.
 ServerSocketConnectEvent     Ein ServerSocket-Objekt setzt ein ServerSocketConnectEvent-Objekt ab, wenn ein Client versucht, eine Verbindung zum Serversocket herzustellen.
 ShaderEvent Ein ShaderEvent wird ausgelöst, wenn ein von einem ShaderJob gestarteter Shadervorgang beendet wird.
 SoftKeyboardEvent Ein SoftKeyboardEvent-Objekt wird abgesetzt, wenn eine softwaregesteuerte Tastatur auf einem Gerät oder in einem Betriebssystem aktiviert oder deaktiviert wird.
 SoftKeyboardTrigger Die SoftKeyboardTrigger-Klasse stellt Aufzählungswerte für die triggerType-Eigenschaft der SoftKeyboardEvent-Klasse bereit.
 SQLErrorEvent     Eine SQLErrorEvent-Instanz wird von einer SQLConnection- oder SQLStatement-Instanz ausgelöst, wenn während der Ausführung eines Datenbankvorgangs im asynchronen Modus ein Fehler auftritt.
 SQLEvent     Adobe AIR löst SQLEvent-Objekte aus, wenn einer der Vorgänge, die von einer SQLConnection-Instanz oder einer SQLStatement-Instanz ausgeführt werden, erfolgreich abgeschlossen wird.
 SQLUpdateEvent     Ein SQLUpdateEvent-Objekt wird von einem SQLConnection-Objekt ausgelöst, wenn in einer Tabelle, die der SQLConnection-Instanz zugeordnet ist, Daten geändert werden.
 StageOrientationEvent     Ein Stage-Objekt setzt ein StageOrientationEvent-Objekt ab, wenn die Ausrichtung der Bühne geändert wird.
 StageVideoAvailabilityEvent Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn sich der Status der Stage.stageVideos-Eigenschaft ändert.
 StageVideoEvent Ein StageVideo-Objekt setzt ein StageVideoEvent-Objekt ab, nachdem sowohl die attachNetStream()-Methode des StageVideo-Objekts als auch die play()-Methode des angehängten NetStream-Objekts aufgerufen wurden.
 StatusEvent Ein Objekt sendet ein StatusEvent-Objekt, wenn ein Gerät (z. B. eine Kamera oder ein Mikrofon) oder ein Objekt (z. B. ein LocalConnection-Objekt) den Status meldet.
 StorageVolumeChangeEvent     Das StorageVolumeInfo.storageVolumeInfo-Objekt setzt ein StorageVolumeChangeEvent-Ereignisobjekt ab, wenn ein Speichervolume bereitgestellt oder seine Bereitstellung aufgehoben wird.
 SyncEvent Ein SharedObject-Objekt, das ein remotes freigegebenes Objekt repräsentiert, löst ein SyncEvent-Objekt aus, wenn das remote freigegebene Objekt vom Server aktualisiert wird.
 TextEvent Ein Objekt sendet ein TextEvent-Objekt, wenn ein Benutzer Text in ein Textfeld eingibt oder auf einen Hyperlink in einem HTML-konformen Textfeld klickt.
 ThrottleEvent Ein ThrottleEvent wird abgesetzt, wenn Flash Player den Inhalt drosselt, anhält oder fortsetzt.
 ThrottleType Die ThrottleType-Klasse stellt Werte für die state-Eigenschaft der Wiedergabe in der flash.event.ThrottleEvent-Klasse bereit.
 TimerEvent Ein Timer-Objekt löst ein TimerEvent-Objekt aus, wenn das Timer-Objekt das von der Timer.delay-Eigenschaft angegebene Intervall erreich.
 TouchEvent Mit der TouchEvent-Klasse können Sie Ereignisse auf Geräten verarbeiten, die den Benutzerkontakt mit dem Gerät erkennen (z. B. ein Finger auf einem Touchscreen).
 TouchEventIntent     Die TouchEventIntent-Klasse definiert Konstanten für die touchIntent-Eigenschaft der TouchEvent-Klasse.
 TransformGestureEvent Die TransformGestureEvent-Klasse ermöglicht die Verarbeitung komplexer Bewegungseingabeereignisse (zum Beispiel das Bewegen von Fingern über einen Touchscreen), die das Gerät oder Betriebssystem als Geste interpretiert.
 UncaughtErrorEvent Ein UncaughtErrorEvent-Objekt wird von einer Instanz der UncaughtErrorEvents-Klasse abgesetzt, wenn ein nicht erfasster Fehler auftritt.
 UncaughtErrorEvents Die UncaughtErrorEvents-Klasse bietet eine Möglichkeit, Ereignisse für nicht erfasste Fehler zu empfangen.
 VideoEvent Diese Ereignisklasse gibt den aktuellen Videorenderingstatus an.
 VideoTextureEvent Nahezu exakt StageVideoEvent.
 VsyncStateChangeAvailabilityEvent     Die Stage-Klasse löst VsyncStateChangeAvailabilityEvent aus, wenn sich die Verfügbarkeit von Stage für das Ändern des vsync-Status ändert.

[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.