ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flash.net.dns 

DNSResolver  - AS3

Paketflash.net.dns
Klassepublic class DNSResolver
VererbungDNSResolver Inheritance EventDispatcher Inheritance Object

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Mit der DNSResolver-Klasse können Sie DNS-Ressourcen-Datensätze nachschlagen.

Unterstützung von AIR-Profilen: Diese Funktion wird auf allen Desktopbetriebssystemen unterstützt, jedoch nicht auf mobilen Geräten. Auf Geräten mit AIR für TV wird sie teilweise unterstützt. Mit der DNSResolver.isSupported-Eigenschaft können Sie testen, ob zur Laufzeit Unterstützung gegeben ist. Weitere Informationen zum AIR-Support über mehrere Profile finden Sie unter Unterstützung von AIR-Profilen.

Sie können die folgenden Typen von Ressourcendatensätzen nachschlagen:

  • ARecord: IPv4-Adresse für einen Host.
  • AAAARecord: IPv6-Adresse für einen Host.
  • MXRecord: Mail-Exchange-Datensatz für einen Host.
  • PTRRecord: Hostname für eine IP-Adresse.
  • SRVRecord: Servicedatensatz für einen Service

In der folgende Tabelle ist die DNS-Lookup-Unterstützung auf Geräten mit AIR für TV aufgeführt. Nicht unterstützte Anfragen führen dazu, dass das DNSResolver-Objekt ein flash.events.ErrorEvent-Objekt absetzt.

Datensatztyp, der in DNSResolver.lookup() angegeben istUnterstützung
ARecordVolle Unterstützung
AAAARecordVolle Unterstützung
MXRecordNicht unterstützt
PTRRecordUnterstützung nur für IPv4-Adressen, nicht für IPv6-Adressen
SRVRecordNicht unterstützt

Beispiele anzeigen

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
      isSupported : Boolean
[statisch] [schreibgeschützt] Gibt an, ob das Clientsystem DNS-Nachschlageoperationen unterstützt.
DNSResolver
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
    DNSResolver()
Erstellt ein DNSResolver-Objekt.
DNSResolver
 Inherited
addEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false, priority:int = 0, useWeakReference:Boolean = false):void
Registriert ein Ereignis-Listener-Objekt bei einem EventDispatcher-Objekt, sodass der Listener über ein Ereignis benachrichtigt wird.
EventDispatcher
 Inherited
Sendet ein Ereignis in den Ereignisablauf.
EventDispatcher
 Inherited
Überprüft, ob das EventDispatcher-Objekt Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert hat.
EventDispatcher
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
  
    lookup(host:String, recordType:Class):void
Schlägt einen DNS-Ressourcendatensatz basierend auf einem Abfragestring nach.
DNSResolver
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
removeEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false):void
Entfernt einen Listener aus dem EventDispatcher-Objekt.
EventDispatcher
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
Gibt das angegebene Objekt als String zurück.
Object
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
 Inherited
Überprüft, ob bei diesem EventDispatcher-Objekt oder bei einem seiner Vorgänger ein Ereignis-Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert ist.
EventDispatcher
Ereignisse
 Ereignis Übersicht Definiert von
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn Flash Player oder eine AIR-Anwendung den Betriebssystemfokus erhält und aktiv wird.EventDispatcher
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn Flash Player- oder die AIR-Anwendung den Fokus verliert und inaktiv wird.EventDispatcher
  
    error
Wird abgesetzt, wenn beim DNS-Nachschlagen ein Fehler aufgetreten ist.DNSResolver
  
    lookup
Wird abgesetzt, wenn ein DNS-Nachschlagevorgang abgeschlossen ist.DNSResolver
Eigenschaftendetails
    

isSupported

Eigenschaft
isSupported:Boolean  [schreibgeschützt]

Laufzeitversionen: AIR 2

Gibt an, ob das Clientsystem DNS-Nachschlageoperationen unterstützt.



Implementierung
    public static function get isSupported():Boolean
Konstruktordetails
    

DNSResolver

()Konstruktor
public function DNSResolver()

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Erstellt ein DNSResolver-Objekt.

Methodendetails

    lookup

()Methode
public function lookup(host:String, recordType:Class):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Schlägt einen DNS-Ressourcendatensatz basierend auf einem Abfragestring nach.

Die lookup()-Methode führt einen DNS-Nachschlagevorgang asynchron aus. Verwenden Sie einen Listener für das lookup-Ereignis, um die Ergebnisse des Nachschlagevorgangs zu erhalten. Verwenden Sie einen Listener für das error-Ereignis, um Fehler zu erhalten. Ergebnisse werden in einem DNSResolverEvent-Objekt abgesetzt.

Um den Typ des nachzuschlagenden Ressourcendatensatzes anzugeben, übergeben Sie die entsprechende Klasse im recordType-Parameter. (Übergeben Sie den Klassennamen selbst und nicht einen String, der den Klassennamen enthält.)

Der Inhalt des Abfragestrings, der an die Methode übergeben wird, ist vom Typ des Ressourcendatensatzes abhängig, der nachgeschlagen wird. Die folgende Liste zeigt den Abfragestring, der für die einzelnen Datensatztypen zu verwenden ist.

DatensatztypAbfragestringBeispiel
ARecordHostname"example.com"
AAAARecordHostname"example.com"
MXRecordHostname"example.com"
PTRRecordIP-Adresse"208.77.188.166"
SRVRecord_service._protocol.host."_sip._tcp.example.com."

Parameter

host:String — der Abfragestring, zum Beispiel ein Hostname, eine IP-Adresse oder ein Servicelocator.
 
recordType:Class — Die Klasse, die den Typ des DNS-Ressourcendatensatzes angibt, der nachgeschlagen werden soll.


Ereignisse
lookup:DNSResolverEvent — wird abgesetzt, wenn der Nachschlagevorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
 
error:ErrorEvent — wird abgesetzt, wenn der Nachschlagevorgang fehlschlägt (auch, wenn kein Datensatz vorhanden ist).

Auslöser
ArgumentError — Der host-Parameterwert ist kein geeigneter Abfragestring oder die recordType-Klasse wird nicht erkannt.

Verwandte API-Elemente

Ereignisdetails
    

error

Ereignis
Ereignisobjekttyp: flash.events.ErrorEvent
Eigenschaft ErrorEvent.type = flash.events.ErrorEvent.ERROR

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Wird abgesetzt, wenn beim DNS-Nachschlagen ein Fehler aufgetreten ist.

Definiert den Wert der Eigenschaft type eines error-Ereignisobjekts.

Dieses Ereignis verfügt über die folgenden Eigenschaften:

EigenschaftWert
bubblesfalse
cancelablefalse. Es gibt kein Standardverhalten, das abgebrochen werden kann.
currentTargetDas Objekt, welches das Ereignisobjekt aktiv mit einem Ereignis-Listener verarbeitet.
targetDas Objekt, bei dem der Netzwerkvorgang fehlschlägt.
textDer als Fehlermeldung anzuzeigende Text.
    

lookup

Ereignis  
Ereignisobjekttyp: flash.events.DNSResolverEvent
Eigenschaft DNSResolverEvent.type = flash.events.DNSResolverEvent.LOOKUP

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: AIR 2

Wird abgesetzt, wenn ein DNS-Nachschlagevorgang abgeschlossen ist.

Definiert den Wert der type-Eigenschaft eines lookup-Ereignisobjekts.
DNSResolverExample.as

Das folgende Beispiel zeigt, wie die unterstützten DNS-Datensatztypen nachgeschlagen werden:
package
{
    import flash.desktop.NativeApplication;
    import flash.display.Sprite;
    import flash.events.DNSResolverEvent;
    import flash.events.ErrorEvent;
    import flash.events.Event;
    import flash.events.MouseEvent;
    import flash.net.dns.AAAARecord;
    import flash.net.dns.ARecord;
    import flash.net.dns.DNSResolver;
    import flash.net.dns.MXRecord;
    import flash.net.dns.PTRRecord;
    import flash.net.dns.SRVRecord;
    import flash.utils.getQualifiedClassName;
    
    public class DNSResolverExample extends Sprite
    {
        private var resolver:DNSResolver = new DNSResolver();
        
        public function DNSResolverExample()
        {
            resolver.addEventListener( DNSResolverEvent.LOOKUP, lookupComplete );
            resolver.addEventListener( ErrorEvent.ERROR, lookupError );
            
            //Look up records
            resolver.lookup( "www.example.com", ARecord );
            resolver.lookup( "example.com", AAAARecord );
            resolver.lookup( "example.com", MXRecord );
            resolver.lookup( "208.77.188.166", PTRRecord );
            resolver.lookup( "127.0.0.1", PTRRecord );
            resolver.lookup( "2001:1890:110b:1e19:f06b:72db:7026:3d7a", PTRRecord );
            resolver.lookup( "_sip._tcp.example.com.", SRVRecord );
            resolver.lookup( "www.example.com", ARecord );
            
            this.stage.nativeWindow.activate();
        }
        
        private function lookupComplete( event:DNSResolverEvent ):void
        {
            trace( "Query string: " + event.host );
            trace( "Record type: " +  flash.utils.getQualifiedClassName( event.resourceRecords[0] ) + 
                ", count: " + event.resourceRecords.length );
            for each( var record in event.resourceRecords )
            {
                if( record is ARecord ) trace( record.name + " : " + record.address );
                if( record is AAAARecord ) trace( record.name + " : " + record.address );
                if( record is MXRecord ) trace( record.name + " : " + record.exchange + ", " + record.preference );
                if( record is PTRRecord ) trace( record.name + " : " + record.ptrdName );
                if( record is SRVRecord ) trace( record.name + " : " + record.target + ", " + record.port +
                    ", " + record.priority + ", " + record.weight );
            }            
        }
        
        private function lookupError( error:ErrorEvent ):void
        {
            trace("Error: " + error.text );
        }
    }
}




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.