Das flash.utils-Paket enthält Utility-Klassen, z. B. Datenstrukturen wie ByteArray.
Funktionen
| Funktion | Beschreibung | |
|---|---|---|
| clearInterval | Bricht den angegebenen setInterval()-Aufruf ab. | |
| clearTimeout | Bricht den angegebenen setTimeout()-Aufruf ab. | |
| describeType | Erstellt ein XML-Objekt, das das als Parameter der Methode angegebene ActionScript-Objekt beschreibt. | |
| escapeMultiByte | Gibt in Abhängigkeit vom Wert „System.useCodePage“ eine entweder als UTF-8 oder in der System-Codepage kodierte, mit Escape-Sequenzen versehene Kopie des Eingabestrings zurück. | |
| getDefinitionByName | Gibt einen Verweis auf das Klassenobjekt der im Parameter „name“ angegebenen Klasse zurück. | |
| getQualifiedClassName | Gibt den vollständig qualifizierten Klassennamen eines Objekts zurück. | |
| getQualifiedSuperclassName | Gibt den vollständig qualifizierten Klassennamen der Basisklasse des im Parameter „value“ angegebenen Objekts zurück. | |
| getTimer | Wird zur Berechnung der relativen Zeit verwendet. | |
| setInterval | Führt eine Funktion in bestimmten Intervallen aus (Angabe in Millisekunden). | |
| setTimeout | Führt eine bestimmte Funktion nach der angegebenen Verzögerung aus (Angabe in Millisekunden). | |
| unescapeMultiByte | Gibt in Abhängigkeit vom Wert „System.useCodePage“ eine entweder aus UTF-8 oder aus der System-Codepage dekodierte Kopie des Eingabestrings ohne Escape-Sequenzen zurück. |
Schnittstellen
| Schnittstelle | Beschreibung | |
|---|---|---|
| IDataInput | Die IDataInput-Schnittstelle bietet eine Reihe von Methoden zum Lesen von Binärdaten. | |
| IDataOutput | Die IDataOutput-Schnittstelle bietet eine Reihe von Methoden zum Schreiben von Binärdaten. |
Klassen
| Klasse | Beschreibung | |
|---|---|---|
| ByteArray | Die ByteArray-Klasse bietet Methoden und Eigenschaften, die Lese- und Schreibvorgänge für Binärdaten sowie deren Verarbeitung optimieren. | |
| CompressionAlgorithm | Die CompressionAlgorithm-Klasse definiert Stringkonstanten für die Namen der Komprimierungs- und Dekomprimierungsoptionen. | |
| Dictionary | Mit der Dictionary-Klasse können Sie eine dynamische Sammlung von Eigenschaften erstellen, die strikte Gleichheit (===) für Schlüsselvergleiche verwendet. | |
| Endian | Die Endian-Klasse enthält Werte, mit denen die Bytereihenfolge für die Darstellung von Multibyte-Zahlen angegeben wird. | |
| Timer | Die Timer-Klasse ist die Schnittstelle zu Zeitgebern, mit denen sich Code in einer bestimmten zeitlichen Abfolge ausführen lässt. |
Tue Jun 12 2018, 10:18 AM Z