Paket | mx.core |
Klasse | public class FlexLoader |
Vererbung | FlexLoader ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
Produktversion: | Flex 3 |
Laufzeitversionen: | Flash Player 9, AIR 1.1 |
toString()
-Methode, um einen String zurückzugeben, der die Position des Objekts innerhalb der DisplayObjects-Hierarchie in der Anwendung angibt.
Öffentliche Eigenschaften
Öffentliche Methoden
Methode | Definiert von | ||
---|---|---|---|
Konstruktor. | FlexLoader | ||
![]() |
Fügt dieser DisplayObjectContainer-Instanz eine untergeordnete DisplayObject-Instanz hinzu. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Fügt dieser DisplayObjectContainer-Instanz eine untergeordnete DisplayObject-Instanz hinzu. | DisplayObjectContainer | |
![]() | addEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false, priority:int = 0, useWeakReference:Boolean = false):void
Registriert ein Ereignis-Listener-Objekt bei einem EventDispatcher-Objekt, sodass der Listener über ein Ereignis benachrichtigt wird. | EventDispatcher | |
![]() |
Gibt an, ob aufgrund der Sicherheitseinschränkungen irgendwelche Anzeigeobjekte aus der Liste ausgeschlossen werden, die beim Aufrufen der DisplayObjectContainer.getObjectsUnderPoint()-Methode mit dem angegebenen point-Punkt zurückgegeben wird. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Bricht eine für die Loader-Instanz in Ausführung befindliche Operation der load()-Methode ab. | Loader | |
![]() |
Ermittelt, ob das angegebene Anzeigeobjekt der DisplayObjectContainer-Instanz oder der Instanz selbst untergeordnet ist. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Sendet ein Ereignis in den Ereignisablauf. | EventDispatcher | |
![]() |
Gibt ein Rechteck zurück, das den Bereich des Anzeigeobjekts in Bezug auf das Koordinatensystem des targetCoordinateSpace-Objekts definiert. | DisplayObject | |
![]() |
Gibt die untergeordnete Anzeigeobjektinstanz zurück, die sich an der angegebenen Indexposition befindet. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Gibt das untergeordnete Anzeigeobjekt für den angegebenen Namen zurück. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Gibt die Indexposition einer untergeordneten DisplayObject-Instanz zurück. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Gibt ein Array an Objekten zurück, die unter dem angegebenen Punkt liegen und dieser DisplayObjectContainer-Instanz untergeordnet sind (auch über mehrere Unterordnungsstufen hinweg). | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Gibt ein Rechteck zurück, das die Begrenzung des Anzeigeobjekts (ohne etwaige Striche oder Formen) definiert, und zwar aufgrund des vom Parameter „targetCoordinateSpace“ definierten Koordinatensystems. | DisplayObject | |
![]() |
Konvertiert das point-Objekt von den (globalen) Bühnenkoordinaten in die (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts. | DisplayObject | |
![]() |
Konvertiert einen zweidimensionale Punkt von den (globalen) Bühnenkoordinaten in die dreidimensionalen (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts. | DisplayObject | |
![]() |
Überprüft, ob das EventDispatcher-Objekt Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert hat. | EventDispatcher | |
![]() |
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde. | Object | |
![]() |
Untersucht den Begrenzungsrahmen des Anzeigeobjekts, um festzustellen, ob er sich mit dem Begrenzungsrahmen des obj-Anzeigeobjekts überschneidet. | DisplayObject | |
![]() |
Wertet das Anzeigeobjekt aus, um festzustellen, ob es den durch die Parameter „x“ und „y“ festgelegten Punkt überdeckt oder schneidet. | DisplayObject | |
![]() |
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde. | Object | |
![]() |
Lädt eine SWF-, JPEG-, progressive JPEG-, nicht animierte GIF- oder PNG-Datei in ein Objekt, das dem Loader-Objekt untergeordnet ist. | Loader | |
![]() |
Lädt in einem ByteArray-Objekt gespeicherte Binärdaten. | Loader | |
![]() |
Lädt eine IFilePromise-Instanz. | Loader | |
![]() |
Konvertiert einen dreidimensionalen Punkt der dreidimensionalen (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts in einen zweidimensionalen Punkt der (globalen) Bühnenkoordinaten. | DisplayObject | |
![]() |
Konvertiert das point-Objekt von den (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts in die (globalen) Bühnenkoordinaten. | DisplayObject | |
![]() |
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann. | Object | |
![]() |
Entfernt die angegebene untergeordnete DisplayObject-Instanz aus der Child-Liste der DisplayObjectContainer-Instanz. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Entfernt ein untergeordnetes Anzeigeobjekt aus der angegebenen Indexposition in der Child-Liste des Anzeigeobjekt-Containers. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Entfernt alle untergeordneten DisplayObject-Instanzen aus der Liste der untergeordneten Elemente der DisplayObjectContainer-Instanz. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Entfernt einen Listener aus dem EventDispatcher-Objekt. | EventDispatcher | |
![]() |
Blendet eine virtuelle Tastatur ein. | InteractiveObject | |
![]() |
Ändert die Position eines vorhandenen untergeordneten Objekts im Anzeigeobjekt-Container. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest. | Object | |
![]() |
Stoppt rekursiv die Ausführung von allen Movieclips, die auf diesem Objekt gerootet sind. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Kehrt die z-Reihenfolge (von vorne nach hinten) der beiden angegebenen untergeordneten Objekte um. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Kehrt die z-Reihenfolge (von vorne nach hinten) der untergeordneten Objekte an den beiden angegebenen Indexpositionen in der Child-Liste um. | DisplayObjectContainer | |
![]() |
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas. | Object | |
[override]
Gibt einen String zurück, der die Position dieses Objekts innerhalb der DisplayObjects-Hierarchie in der Anwendung zurückgibt. | FlexLoader | ||
![]() |
Entfernt ein untergeordnetes Objekt dieses Loader-Objekts, das mit der load()-Methode geladen wurde. | Loader | |
![]() |
Versucht, die Inhalte der untergeordneten SWF-Datei zu entladen und beendet die Ausführung der Befehle geladener SWF-Dateien. | Loader | |
![]() |
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück. | Object | |
![]() |
Überprüft, ob bei diesem EventDispatcher-Objekt oder bei einem seiner Vorgänger ein Ereignis-Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert ist. | EventDispatcher |
Ereignisse
Konstruktordetails
FlexLoader | () | Konstruktor |
public function FlexLoader()
Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
Produktversion: | Flex 3 |
Laufzeitversionen: | Flash Player 9, AIR 1.1 |
Konstruktor.
Stellt die name
-Eigenschaft auf einen String ein, der von der createUniqueName()
-Methode der mx.utils.NameUtils-Klasse zurückgegeben wird.
Dieser String ist der mit einer Ganzzahl verkettete Name der Klasse des Objekts, welcher innerhalb der Anwendung eindeutig ist, wie etwa "FlexLoader13"
.
Verwandte API-Elemente
flash.display.DisplayObject.name
mx.utils.NameUtils.createUniqueName()
mx.utils.NameUtils.createUniqueName()
Methodendetails
toString | () | Methode |
override public function toString():String
Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
Produktversion: | Flex 3 |
Laufzeitversionen: | Flash Player 9, AIR 1.1 |
Gibt einen String zurück, der die Position dieses Objekts innerhalb der DisplayObjects-Hierarchie in der Anwendung zurückgibt. Dieser String, z. B. "MyApp0.HBox5.FlexLoader13"
wird von der displayObjectToString()
-Methode der mx.utils.NameUtils-Klasse aus der name
-Eigenschaft des Objekts und seiner Vorgänger erstellt.
String — Ein String, der die Position dieses Objekts innerhalb der DisplayObject-Hierarchie angibt.
|
Verwandte API-Elemente
flash.display.DisplayObject.name
mx.utils.NameUtils.displayObjectToString()
mx.utils.NameUtils.displayObjectToString()
Tue Jun 12 2018, 10:04 AM Z