ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flash.net 

GroupSpecifier  - AS3

Paketflash.net
Klassepublic class GroupSpecifier
VererbungGroupSpecifier Inheritance Object

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Die GroupSpecifier-Klasse wird verwendet, um die undurchsichtigen groupspec-Strings zu konstruieren, die an die NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden können. Ein groupspec-String gibt eine RTMFP-Peer-to-Peer-Gruppe an, einschließlich Fähigkeiten, Einschränkungen und Autorisierungen der Mitglieder, die groupspec verwenden.

Standardmäßig sind alle Fähigkeiten deaktiviert und Peer-to-Peer-Verbindungen sind zulässig.

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
  ipMulticastMemberUpdatesEnabled : Boolean
Legt fest, ob Informationen über die Gruppenmitgliedschaft an IP-Multicastsockets ausgetauscht werden können.
GroupSpecifier
  maxSupportedGroupspecVersion : int
[statisch] [schreibgeschützt] Gibt die maximale groupspec-Version an, die von dieser Laufzeitumgebung unterstützt wird.
GroupSpecifier
  minGroupspecVersion : int
Gibt die minimale Versionsnummer an, die das generierte groupspec hat.
GroupSpecifier
  multicastEnabled : Boolean
Legt fest, ob Streaming für die NetGroup aktiviert ist.
GroupSpecifier
  objectReplicationEnabled : Boolean
Legt fest, ob die Objektreplikation für die NetGroup aktiviert ist.
GroupSpecifier
  peerToPeerDisabled : Boolean
Legt fest, ob Peer-to-Peer-Verbindungen für die NetGroup oder den NetStream deaktiviert sind.
GroupSpecifier
  postingEnabled : Boolean
Legt fest, ob Posting für die NetGroup aktiviert ist.
GroupSpecifier
  routingEnabled : Boolean
Legt fest, ob Directed-Routing-Methoden für die NetGroup aktiviert sind.
GroupSpecifier
  serverChannelEnabled : Boolean
Legt fest, ob Mitglieder der NetGroup einen Kanal zum Server öffnen können.
GroupSpecifier
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
Erstellt ein neues GroupSpecifier-Objekt.
GroupSpecifier
  
Veranlasst das zugeordnete NetStream- oder NetGroup-Objekt, eine erste Nachbarverbindung zur angegebenen peerID herzustellen.
GroupSpecifier
  
addIPMulticastAddress(address:String, port:* = null, source:String = null):void
Veranlasst das zugeordnete NetStream- oder NetGroup-Objekt, der angegebenen IP-Multicast-Gruppe beizutreten und den angegebenen UDP-Port zu überwachen.
GroupSpecifier
  
Gibt einen String zurück, der Kennwörter für IP-Multicast-Veröffentlichungen und für Postings repräsentiert.
GroupSpecifier
  
[statisch] Kodiert einen String, der eine Bootstrap-peerID repräsentiert, und gibt diesen zurück.
GroupSpecifier
  
encodeIPMulticastAddressSpec(address:String, port:* = null, source:String = null):String
[statisch] Kodiert einen String, der eine IP-Multicast-Socketadresse repräsentiert, und gibt diesen zurück.
GroupSpecifier
  
[statisch] Kodiert einen String, der ein Posting-Kennwort repräsentiert, und gibt diesen zurück.
GroupSpecifier
  
[statisch] Kodiert einen String, der ein Multicast-Veröffentlichungskennwort repräsentiert, und gibt diesen zurück.
GroupSpecifier
  
Gibt den undurchsichtigen groupspec-String einschließlich Autorisierungen zurück, der an NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden kann.
GroupSpecifier
  
Gibt den undurchsichtigen groupspec-String ohne Autorisierungen zurück, der an NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden kann.
GroupSpecifier
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
  
Fügt groupspec ein pseudozufälliges Tag hinzu, damit es eindeutig wird.
GroupSpecifier
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
  
setPostingPassword(password:String = null, salt:String = null):void
Legt fest, ob ein Kennwort erforderlich ist, um in der NetGroup zu veröffentlichen.
GroupSpecifier
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
  
setPublishPassword(password:String = null, salt:String = null):void
Legt fest, ob ein Kennwort erforderlich ist, um einen Multicaststream im NetStream zu veröffentlichen.
GroupSpecifier
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
  
Identisch mit der groupspecWithAuthorizations()-Methode.
GroupSpecifier
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Eigenschaftendetails

ipMulticastMemberUpdatesEnabled

Eigenschaft
ipMulticastMemberUpdatesEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Informationen über die Gruppenmitgliedschaft an IP-Multicastsockets ausgetauscht werden können. IP-Multicastserver können aktualisierte Informationen zur Gruppenmitgliedschaft senden, um beim Bootstrapping von P2P-Meshes zu helfen oder Partitionen zu reparieren. Peers könne aktualisierte Informationen zur Mitgliedschaft über das LAN senden, um beim Bootstrapping von LAN-P2P-Meshes zu helfen und LAN-Nachbarn in globalen Meshes darüber informieren, dass andere LAN-Nachbarn vorhanden sind. Diese Aktualisierungen können die P2P-Leistung verbessern.



Implementierung
    public function get ipMulticastMemberUpdatesEnabled():Boolean
    public function set ipMulticastMemberUpdatesEnabled(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

maxSupportedGroupspecVersion

Eigenschaft 
maxSupportedGroupspecVersion:int  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 11.5, AIR 3

Gibt die maximale groupspec-Version an, die von dieser Laufzeitumgebung unterstützt wird. Ein groupspec, dessen Versionsnummer größer als diese ist, schlägt in dieser Laufzeitumgebung fehl.



Implementierung
    public static function get maxSupportedGroupspecVersion():int

Verwandte API-Elemente

minGroupspecVersion

Eigenschaft 
minGroupspecVersion:int

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 11.5, AIR 3

Gibt die minimale Versionsnummer an, die das generierte groupspec hat. Die groupspec-Versionsnummer kann höher als dieser Wert sein, wenn eine Option aktiviert ist, die eine höhere Version benötigt. Ein groupspec mit einer niedrigeren Versionsnummer als die unterstützte Mindestversionsnummer wird fehlschlagen.



Implementierung
    public function get minGroupspecVersion():int
    public function set minGroupspecVersion(value:int):void

Verwandte API-Elemente

multicastEnabled

Eigenschaft 
multicastEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Streaming für die NetGroup aktiviert ist. Methoden, die zum Streamen verwendet werden, sind NetStream.publish(), NetStream.play() und NetStream.play2(). Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE (Streaming ist deaktiviert).



Implementierung
    public function get multicastEnabled():Boolean
    public function set multicastEnabled(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

objectReplicationEnabled

Eigenschaft 
objectReplicationEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob die Objektreplikation für die NetGroup aktiviert ist. Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE (Objektreplikation ist deaktiviert).



Implementierung
    public function get objectReplicationEnabled():Boolean
    public function set objectReplicationEnabled(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

peerToPeerDisabled

Eigenschaft 
peerToPeerDisabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Peer-to-Peer-Verbindungen für die NetGroup oder den NetStream deaktiviert sind. Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE (P2P-Verbindungen sind aktiviert).

Wenn P2P-Verbindungen deaktiviert sind (d. h, wenn Sie diese Eigenschaft auf TRUE gesetzt haben), wird das P2P-Warndialogfeld unterdrückt. In diesem Fall können keine Nachbarverbindungen hergestellt werden und keines der Gruppenmitglieder verwendet Upstream-Bandbreite. Das Deaktivieren von P2P-Verbindungen auf diese Weise ist im Allgemeinen nur dann hilfreich, wenn Multicaststreams über reine IP-Multicasts empfangen werden.



Implementierung
    public function get peerToPeerDisabled():Boolean
    public function set peerToPeerDisabled(value:Boolean):void

postingEnabled

Eigenschaft 
postingEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Posting für die NetGroup aktiviert ist. Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE (Posting ist deaktiviert).



Implementierung
    public function get postingEnabled():Boolean
    public function set postingEnabled(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

routingEnabled

Eigenschaft 
routingEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Directed-Routing-Methoden für die NetGroup aktiviert sind. Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE (Directed-Routing-Methoden sind deaktiviert).



Implementierung
    public function get routingEnabled():Boolean
    public function set routingEnabled(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

serverChannelEnabled

Eigenschaft 
serverChannelEnabled:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob Mitglieder der NetGroup einen Kanal zum Server öffnen können. Standardmäßig hat diese Eigenschaft den Wert FALSE.

Es muss ein Kanal zum Server geöffnet werden, bevor der Server unterstützende Funktionen für die Gruppenmitglieder bereitstellen kann. Ob über diesen Kanal unterstützende Funktionen bereitgestellt werden können, ist von der Serverkonfiguration abhängig.



Implementierung
    public function get serverChannelEnabled():Boolean
    public function set serverChannelEnabled(value:Boolean):void
Konstruktordetails

GroupSpecifier

()Konstruktor
public function GroupSpecifier(name:String)

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Erstellt ein neues GroupSpecifier-Objekt. Standardmäßig sind alle Fähigkeiten deaktiviert und Peer-to-Peer-Verbindungen sind zulässig.

Parameter
name:String — Eine Name für die Gruppe, dem alle Mitglieder zustimmen müssen.

Auslöser
ArgumentError — wenn name leer oder null ist.

Verwandte API-Elemente

Methodendetails

addBootstrapPeer

()Methode
public function addBootstrapPeer(peerID:String):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Veranlasst das zugeordnete NetStream- oder NetGroup-Objekt, eine erste Nachbarverbindung zur angegebenen peerID herzustellen.

Parameter

peerID:String — Die peerID, mit der eine erste Nachbarverbindung hergestellt werden sollte, um in das Peer-to-Peer-Mesh zu starten.

Verwandte API-Elemente

addIPMulticastAddress

()Methode 
public function addIPMulticastAddress(address:String, port:* = null, source:String = null):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Veranlasst das zugeordnete NetStream- oder NetGroup-Objekt, der angegebenen IP-Multicast-Gruppe beizutreten und den angegebenen UDP-Port zu überwachen.

Parameter

address:String — Ein String, der die Adresse der IPv4- oder IPv6-Multicast-Gruppe, der beigetreten werden soll, angibt, optional gefolgt von einem Doppelpunkt („:“) und der UDP-Portnummer. Wenn eine IPv6-Adresse und ein Port angegeben werden, muss die IPv6-Adresse in eckige Klammern gesetzt werden. Beispiele: "224.0.0.254", "224.0.0.254:30000", "ff03::ffff", "[ff03::ffff]:30000".
 
port:* (default = null) — Der UDP-Port, an dem IP-Multicast-Datagramme empfangen werden. Wenn port den Wert null hat, muss der UDP-Port in address angegeben werden. Wenn der Wert nicht null ist, darf der UDP-Port nicht in address angegeben werden.
 
source:String (default = null) — Wenn der Wert nicht null ist, ein String, der die Quell-IP-Adresse eines quellenspezifischen Multicasts (SSM) angibt.

Verwandte API-Elemente

authorizations

()Methode 
public function authorizations():String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt einen String zurück, der Kennwörter für IP-Multicast-Veröffentlichungen und für Postings repräsentiert. Hängt den String an einen nicht autorisierten groupspec-String an, um Funktionen zu aktivieren, für die Kennwörter festgelegt wurden.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

encodeBootstrapPeerIDSpec

()Methode 
public static function encodeBootstrapPeerIDSpec(peerID:String):String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Kodiert einen String, der eine Bootstrap-peerID repräsentiert, und gibt diesen zurück. Wenn Sie den String an einen groupspec-String anhängen, stellt das zugeordnete NetStream oder NetGroup eine erste Nachbarverbindung zur angegebenen peerID her.

Parameter

peerID:String — Die peerID, mit der eine erste Nachbarverbindung hergestellt werden sollte, um in das Peer-to-Peer-Mesh zu starten.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

encodeIPMulticastAddressSpec

()Methode 
public static function encodeIPMulticastAddressSpec(address:String, port:* = null, source:String = null):String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Kodiert einen String, der eine IP-Multicast-Socketadresse repräsentiert, und gibt diesen zurück. Wenn Sie den String an einen groupspec-String anhängen, tritt das angegebene NetStream oder NetGroup der angegebenen IP-Multicast-Gruppe bei und überwacht den angegebenen UDP-Port.

Parameter

address:String — Ein String, der die Adresse der IPv4- oder IPv6-Multicast-Gruppe, der beigetreten werden soll, angibt, optional gefolgt von einem Doppelpunkt („:“) und der UDP-Portnummer. Wenn eine IPv6-Adresse und ein Port angegeben werden, muss die IPv6-Adresse in eckige Klammern gesetzt werden. Beispiele: "224.0.0.254", "224.0.0.254:30000", "ff03::ffff", "[ff03::ffff]:30000".
 
port:* (default = null) — Der UDP-Port, an dem IP-Multicast-Datagramme empfangen werden. Wenn port den Wert null hat, muss der UDP-Port in address angegeben werden. Wenn der Wert nicht null ist, darf der UDP-Port nicht in address angegeben werden.
 
source:String (default = null) — Wenn der Wert nicht null ist, ein String, der die Quell-IP-Adresse eines quellenspezifischen Multicasts (SSM) angibt.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

encodePostingAuthorization

()Methode 
public static function encodePostingAuthorization(password:String):String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Kodiert einen String, der ein Posting-Kennwort repräsentiert, und gibt diesen zurück. Wenn das Posten kennwortgeschützt ist, können Sie den String mit einem groupspec-String verketten, um das Posten zu aktivieren.

Parameter

password:String — Das zu kodierende Kennwort, das mit dem Posting-Kennwort (falls eingerichtet) übereinstimmen muss, um NetGroup.post() zu aktivieren.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

encodePublishAuthorization

()Methode 
public static function encodePublishAuthorization(password:String):String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Kodiert einen String, der ein Multicast-Veröffentlichungskennwort repräsentiert, und gibt diesen zurück. Wenn das Multicast-Veröffentlichen kennwortgeschützt ist, können Sie den String mit einem groupspec-String verketten, um das Veröffentlichen zu aktivieren.

Parameter

password:String — Das zu kodierende Kennwort, das mit dem Veröffentlichungskennwort (falls eingerichtet) übereinstimmen muss, um NetStream.publish() zu aktivieren.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

groupspecWithAuthorizations

()Methode 
public function groupspecWithAuthorizations():String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt den undurchsichtigen groupspec-String einschließlich Autorisierungen zurück, der an NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden kann.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

groupspecWithoutAuthorizations

()Methode 
public function groupspecWithoutAuthorizations():String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Gibt den undurchsichtigen groupspec-String ohne Autorisierungen zurück, der an NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden kann.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente

makeUnique

()Methode 
public function makeUnique():void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Fügt groupspec ein pseudozufälliges Tag hinzu, damit es eindeutig wird. Der undurchsichtige groupspec-String muss dann wörtlich an andere potenzielle Mitglieder der Gruppe übergeben werden, damit sie erfolgreich beitreten können.

setPostingPassword

()Methode 
public function setPostingPassword(password:String = null, salt:String = null):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob ein Kennwort erforderlich ist, um in der NetGroup zu veröffentlichen.

Parameter

password:String (default = null) — Das Kennwort, das für die Verwendung von NetGroup.post() erforderlich ist. Beim Wert null ist kein Kennwort zum Posten erforderlich.
 
salt:String (default = null) — Modifiziert den Hash des Kennworts, damit es schwieriger zu erraten ist. Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Parameter auf einen zufälligen Wert gesetzt werden.

Verwandte API-Elemente

setPublishPassword

()Methode 
public function setPublishPassword(password:String = null, salt:String = null):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Legt fest, ob ein Kennwort erforderlich ist, um einen Multicaststream im NetStream zu veröffentlichen.

Parameter

password:String (default = null) — Das Kennwort, das für die Verwendung von NetStream.publish() erforderlich ist. Beim Wert null ist kein Kennwort zum Veröffentlichen erforderlich.
 
salt:String (default = null) — Modifiziert den Hash des Kennworts, damit es schwieriger zu erraten ist. Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Parameter auf einen zufälligen Wert gesetzt werden.

Verwandte API-Elemente

toString

()Methode 
public function toString():String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10.1, AIR 2

Identisch mit der groupspecWithAuthorizations()-Methode. Praktische Methode, um den undurchsichtigen groupspec-String einschließlich Autorisierungen zurückzugeben, der an NetStream- und NetGroup-Konstruktoren übergeben werden kann.

Rückgabewerte
String

Verwandte API-Elemente





[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.