ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
mx.core 

BitmapAsset  - AS3 Flex

Paketmx.core
Klassepublic class BitmapAsset
VererbungBitmapAsset Inheritance FlexBitmap Inheritance Bitmap Inheritance DisplayObject Inheritance EventDispatcher Inheritance Object
Implementiert IFlexAsset, IFlexDisplayObject, ILayoutDirectionElement

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

BitmapAsset ist eine Unterklasse der flash.display.Bitmap-Klasse, die Vektorgrafiken repräsentiert, die Sie in eine Flex-Anwendung einbetten. Sie implementiert die IFlexDisplayObject-Schnittstelle, durch die eine eingebettete Bitmap in einem Image-Steuerelement angezeigt oder als Containerhintergrund für eine Komponentenskin verwendet werden kann.

Die einzubettende Bitmap kann als JPEG-, GIF- oder PNG-Datei vorliegen. Sie können auch ein Bitmap-Symbol einbetten, das sich in einer von Flash erzeugten SWF-Datei befindet. In jedem dieser Fälle generiert der MXML-Compiler automatisch eine Klasse, die die BitmapAsset-Klasse erweitert, um die eingebettete Schriftart zu repräsentieren.

Sie brauchen beim Schreiben einer Flex-Anwendung die BitmapAsset-Klasse normalerweise nicht direkt zu verwenden. Beispiel: Sie können eine GIF-Datei einbetten und das Bild in einem Image-Steuerelement anzeigen, indem Sie Folgendes schreiben:

  <mx:Image id="logo" source="@Embed(source='Logo.gif')"/>

Alternativ dazu können Sie es in der CSS-Syntax als Hintergrundbild der Anwendung verwenden, indem Sie Folgendes schreiben:

  <fx:Style>
      @namespace mx "library://ns.adobe.com/flex/mx"
      mx|Application {
          backgroundImage: Embed(source="Logo.gif")
      }
  <fx:Style/>

Sie brauchen die Tatsache, dass der MXML-Compiler für Sie eine Unterklasse der BitmapAsset-Klasse erstellt hat, nicht weiter zur verstehen.

Es kann jedoch nützlich sein, dass Sie verstehen, was auf der ActionScript-Ebene abläuft. Zum Einbetten einer Bitmap in ActionScript deklarieren Sie eine Variable des Class-Typs und versehen sie mit [Embed]-Metadaten. Beispielsweise betten Sie eine GIF-Datei wie folgt ein:

  [Bindable]
  [Embed(source="Logo.gif")]
  private var logoClass:Class;

Der MXML-Compiler erkennt die GIF-Erweiterung, transkodiert die GIF-Daten in das vom Player verwendete Bitmap-Format, generiert automatisch eine Unterklasse der BitmapAsset-Klasse und stellt Ihre Variable so ein, dass sie einen Verweis auf diese automatisch generierte Klasse darstellt. Sie können diesen Klassenverweis zum Erstellen von Instanzen der BitmapAsset-Klasse mit dem new-Operator verwenden, und Sie können in Verbindung mit diesen Instanzen die APIs der BitmapAsset-Klasse verwenden:

  var logo:BitmapAsset = BitmapAsset(new logoClass());
  logo.bitmapData.noise(4);

Es wird jedoch selten erforderlich sein, dass Sie selbst BitmapAsset-Instanzen erstellen, da bildbezogene Eigenschaften und Stile einfach auf eine bilderzeugende Klasse eingestellt werden können und die Komponenten nach Bedarf Instanzen erstellen. Beispiel: Zur Anzeige dieses Bilds in einem Image-Steuerelement können Sie die source-Eigenschaft des Bilds auf logoClass setzen. In MXML gehen Sie dazu wie folgt vor:

  <mx:Image id="logo" source="{logoClass}"/>



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 InheritedaccessibilityProperties : AccessibilityProperties
Die aktuellen Optionen für Eingabehilfen zur Barrierefreiheit dieses Anzeigeobjekts.
DisplayObject
 Inheritedalpha : Number
Gibt den Alphatransparenzwert des angegebenen Objekts an.
DisplayObject
 InheritedbitmapData : BitmapData
Das BitmapData-Objekt, auf das verwiesen wird.
Bitmap
 InheritedblendMode : String
Ein Wert aus der BlendMode-Klasse, mit dem angegeben wird, welcher Mischmodus verwendet werden soll.
DisplayObject
 InheritedblendShader : Shader
[Nur Schreiben] Legt einen Shader fest, der für das Mischen von Vordergrund und Hintergrund verwendet wird.
DisplayObject
 InheritedcacheAsBitmap : Boolean
Wird diese Eigenschaft auf „true“ gesetzt, speichern Flash-Laufzeitumgebungen eine interne Bitmap-Darstellung des Anzeigeobjekts im Cache.
DisplayObject
 Inherited    cacheAsBitmapMatrix : Matrix
Bei einem Nicht-Null-Wert definiert dieses Matrix-Objekt, wie ein Anzeigeobjekt dargestellt wird, wenn cacheAsBitmap auf „true“ gesetzt ist.
DisplayObject
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
 Inheritedfilters : Array
Ein indiziertes Array, das alle dem Anzeigeobjekt derzeit zugeordneten filter-Objekte enthält.
DisplayObject
 Inheritedheight : Number
Gibt die Höhe des Anzeigeobjekts in Pixeln an.
DisplayObject
  layoutDirection : String
Legt die gewünschte Layoutrichtung für ein Element fest: entweder LayoutDirection.LTR (von links nach rechts), LayoutDirection.RTL (von rechts nach links) oder null (vererben).
BitmapAsset
 InheritedloaderInfo : LoaderInfo
[schreibgeschützt] Gibt ein LoaderInfo-Objekt mit Informationen zum Laden der Datei zurück, zu der dieses Anzeigeobjekt gehört.
DisplayObject
 Inheritedmask : DisplayObject
Das aufrufende Anzeigeobjekt wird durch das angegebene mask-Objekt maskiert.
DisplayObject
  measuredHeight : Number
[schreibgeschützt] Die gemessene Höhe dieses Objekts.
BitmapAsset
  measuredWidth : Number
[schreibgeschützt] Die gemessene Breite dieses Objekts.
BitmapAsset
 InheritedmetaData : Object
Bezieht das Metadatenobjekt der DisplayObject-Instanz, wenn Metadaten neben der Instanz dieses DisplayObject in der SWF-Datei durch ein PlaceObject4-Tag gespeichert wurden.
DisplayObject
 InheritedmouseX : Number
[schreibgeschützt] Gibt die x-Koordinate der Position der Maus oder des Benutzereingabegeräts in Pixeln an.
DisplayObject
 InheritedmouseY : Number
[schreibgeschützt] Gibt die y-Koordinate der Position der Maus oder des Benutzereingabegeräts in Pixeln an.
DisplayObject
 Inheritedname : String
Gibt den Instanznamen des Anzeigeobjekts an.
DisplayObject
 InheritedopaqueBackground : Object
Legt fest, ob das Anzeigeobjekt bei einer bestimmten Hintergrundfarbe undurchsichtig ist.
DisplayObject
 Inheritedparent : DisplayObjectContainer
[schreibgeschützt] Gibt das DisplayObjectContainer-Objekt an, das dieses Anzeigeobjekt enthält.
DisplayObject
 InheritedpixelSnapping : String
Steuert, ob das Bitmap-Objekt am nächsten Pixel ausgerichtet wird.
Bitmap
 Inheritedroot : DisplayObject
[schreibgeschützt] Bei einem Anzeigeobjekt in einer geladenen SWF-Datei ist die root-Eigenschaft das oberste Anzeigeobjekt in dem Teil der Baumstruktur der Anzeigeliste, der diese SWF-Datei repräsentiert.
DisplayObject
 Inheritedrotation : Number
Gibt die Drehung der DisplayObject-Instanz ausgehend von der ursprünglichen Ausrichtung in Grad an.
DisplayObject
 InheritedrotationX : Number
Gibt die x-Achsendrehung der DisplayObject-Instanz in Grad an, und zwar bezogen auf die ursprüngliche Ausrichtung zum übergeordneten 3D-Container.
DisplayObject
 InheritedrotationY : Number
Gibt die y-Achsendrehung der DisplayObject-Instanz in Grad an, und zwar bezogen auf die ursprüngliche Ausrichtung zum übergeordneten 3D-Container.
DisplayObject
 InheritedrotationZ : Number
Gibt die Drehung der z-Achse der DisplayObject-Instanz in Grad an, ausgehend von ihrer ursprünglichen Ausrichtung relativ zum übergeordneten 3D-Container.
DisplayObject
 Inheritedscale9Grid : Rectangle
Das aktuell verwendete Skalierungsraster.
DisplayObject
 InheritedscaleX : Number
Gibt die horizontale Skalierung (Prozentwert) des Objekts ausgehend vom Registrierungspunkt an.
DisplayObject
 InheritedscaleY : Number
Gibt die vertikale Skalierung (Prozentwert) eines Objekts ausgehend vom Registrierungspunkt an.
DisplayObject
 InheritedscaleZ : Number
Gibt die Tiefenskalierung (Prozentwert) eines Objekts ausgehend vom Registrierungspunkt an.
DisplayObject
 InheritedscrollRect : Rectangle
Die Begrenzungen des Bildlaufrechtecks für das Anzeigeobjekt.
DisplayObject
 Inheritedsmoothing : Boolean
Steuert, ob die Bitmap beim Skalieren geglättet wird.
Bitmap
 Inheritedstage : Stage
[schreibgeschützt] Die Bühne des Anzeigeobjekts.
DisplayObject
 Inheritedtransform : flash.geom:Transform
Ein Objekt mit Eigenschaften, die zur Matrix, Farbtransformation und Pixelbegrenzung eines Anzeigeobjekts gehören.
DisplayObject
 Inheritedvisible : Boolean
Gibt an, ob das Anzeigeobjekt sichtbar ist oder nicht.
DisplayObject
 Inheritedwidth : Number
Gibt die Breite des Anzeigeobjekts in Pixeln an.
DisplayObject
 Inheritedx : Number
Gibt die x-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an.
DisplayObject
 Inheritedy : Number
Gibt die y-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an.
DisplayObject
 Inheritedz : Number
Gibt die z-Koordinatenposition an der z-Achse der DisplayObject-Instanz relativ zum übergeordneten 3D-Container an.
DisplayObject
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
BitmapAsset(bitmapData:BitmapData = null, pixelSnapping:String = "auto", smoothing:Boolean = false)
Konstruktor.
BitmapAsset
 Inherited
addEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false, priority:int = 0, useWeakReference:Boolean = false):void
Registriert ein Ereignis-Listener-Objekt bei einem EventDispatcher-Objekt, sodass der Listener über ein Ereignis benachrichtigt wird.
EventDispatcher
 Inherited
Sendet ein Ereignis in den Ereignisablauf.
EventDispatcher
 Inherited
getBounds(targetCoordinateSpace:DisplayObject):Rectangle
Gibt ein Rechteck zurück, das den Bereich des Anzeigeobjekts in Bezug auf das Koordinatensystem des targetCoordinateSpace-Objekts definiert.
DisplayObject
 Inherited
getRect(targetCoordinateSpace:DisplayObject):Rectangle
Gibt ein Rechteck zurück, das die Begrenzung des Anzeigeobjekts (ohne etwaige Striche oder Formen) definiert, und zwar aufgrund des vom Parameter „targetCoordinateSpace“ definierten Koordinatensystems.
DisplayObject
 Inherited
Konvertiert das point-Objekt von den (globalen) Bühnenkoordinaten in die (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts.
DisplayObject
 Inherited
Konvertiert einen zweidimensionale Punkt von den (globalen) Bühnenkoordinaten in die dreidimensionalen (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts.
DisplayObject
 Inherited
Überprüft, ob das EventDispatcher-Objekt Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert hat.
EventDispatcher
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Untersucht den Begrenzungsrahmen des Anzeigeobjekts, um festzustellen, ob er sich mit dem Begrenzungsrahmen des obj-Anzeigeobjekts überschneidet.
DisplayObject
 Inherited
hitTestPoint(x:Number, y:Number, shapeFlag:Boolean = false):Boolean
Wertet das Anzeigeobjekt aus, um festzustellen, ob es den durch die Parameter „x“ und „y“ festgelegten Punkt überdeckt oder schneidet.
DisplayObject
  
Elemente müssen diese Methode aufrufen, wenn ihre eigene layoutDirection oder die layoutDirection des übergeordneten Elements geändert wird.
BitmapAsset
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Konvertiert einen dreidimensionalen Punkt der dreidimensionalen (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts in einen zweidimensionalen Punkt der (globalen) Bühnenkoordinaten.
DisplayObject
 Inherited
Konvertiert das point-Objekt von den (lokalen) Koordinaten des Anzeigeobjekts in die (globalen) Bühnenkoordinaten.
DisplayObject
  
Verschiebt dieses Objekt an die angegebenen x- und y-Koordinaten.
BitmapAsset
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
removeEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false):void
Entfernt einen Listener aus dem EventDispatcher-Objekt.
EventDispatcher
  
setActualSize(newWidth:Number, newHeight:Number):void
Legt die tatsächliche Größe dieses Objekts fest.
BitmapAsset
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
[override] Gibt einen String zurück, der die Position dieses Objekts innerhalb der DisplayObjects-Hierarchie in der Anwendung zurückgibt.
FlexBitmap
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
 Inherited
Überprüft, ob bei diesem EventDispatcher-Objekt oder bei einem seiner Vorgänger ein Ereignis-Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert ist.
EventDispatcher
Ereignisse
 Ereignis Übersicht Definiert von
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn Flash Player oder eine AIR-Anwendung den Betriebssystemfokus erhält und aktiv wird.EventDispatcher
 InheritedWird ausgelöst, wenn ein Objekt der Anzeigeliste hinzugefügt wird.DisplayObject
 InheritedWird ausgelöst, wenn ein Anzeigeobjekt der Anzeigeliste für die Bühne hinzugefügt wird. Dies erfolgt entweder direkt oder über das Hinzufügen einer Unterstruktur, die das Anzeigeobjekt enthält.DisplayObject
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn Flash Player- oder die AIR-Anwendung den Fokus verliert und inaktiv wird.EventDispatcher
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn der Abspielkopf ein neues Bild erreicht.DisplayObject
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn der Abspielkopf das aktuelle Bild verlässt.DisplayObject
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, nachdem die Konstruktoren von Bildanzeigeobjekten ausgeführt wurden, bevor Bildskripten ausgeführt wurden.DisplayObject
 InheritedWird ausgelöst, wenn ein Objekt aus der Anzeigeliste entfernt werden soll.DisplayObject
 InheritedWird ausgelöst, wenn ein Anzeigeobjekt aus der Anzeigeliste entfernt werden soll. Dies erfolgt entweder direkt oder über das Entfernen einer Unterstruktur, die das Anzeigeobjekt enthält.DisplayObject
 Inherited[broadcast event] Wird ausgelöst, wenn die Anzeigeliste kurz davor steht, aktualisiert und neu gezeichnet zu werden.DisplayObject
Eigenschaftendetails

layoutDirection

Eigenschaft
layoutDirection:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4.1
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Legt die gewünschte Layoutrichtung für ein Element fest: entweder LayoutDirection.LTR (von links nach rechts), LayoutDirection.RTL (von rechts nach links) oder null (vererben). Diese Eigenschaft wird in der Regel durch einen vererbenden Stil unterstützt. Bei null wird der layoutDirection-Stil als undefiniert festgelegt. Klassen wie GraphicElement, die ILayoutDirectionElement implementieren, aber Stile nicht unterstützen, müssen zusätzlich einen Nullwert für diese Eigenschaft unterstützen. Das heißt, dass die layoutDirection vom übergeordneten Element vererbt werden muss.



Implementierung
    public function get layoutDirection():String
    public function set layoutDirection(value:String):void

measuredHeight

Eigenschaft 
measuredHeight:Number  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Die gemessene Höhe dieses Objekts.

Dies wird in der Regel für grafische Skins fest einprogrammiert, weil diese Zahl einfach die Anzahl von Pixeln in der Grafik ist. Bei Code-Skins kann dies auch fest programmiert sein, wenn Sie erwarten, dass das Objekt in einer bestimmten Größe gezeichnet wird. Wenn sich die Größe je nach Eigenschaften ändern kann, empfiehlt sich auch ein ILayoutManagerClient, damit eine measure()-Methode zu einem geeigneten Zeitpunkt aufgerufen werden kann und Sie die Möglichkeit erhalten, eine measuredHeight zu berechnen.



Implementierung
    public function get measuredHeight():Number

measuredWidth

Eigenschaft 
measuredWidth:Number  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Die gemessene Breite dieses Objekts.

Dies wird in der Regel für grafische Skins fest einprogrammiert, weil diese Zahl einfach die Anzahl von Pixeln in der Grafik ist. Bei Code-Skins kann dies auch fest programmiert sein, wenn Sie erwarten, dass das Objekt in einer bestimmten Größe gezeichnet wird. Wenn sich die Größe je nach Eigenschaften ändern kann, empfiehlt sich auch ein ILayoutManagerClient, damit eine measure()-Methode zu einem geeigneten Zeitpunkt aufgerufen werden kann und Sie die Möglichkeit erhalten, eine measuredHeight zu berechnen.



Implementierung
    public function get measuredWidth():Number
Konstruktordetails

BitmapAsset

()Konstruktor
public function BitmapAsset(bitmapData:BitmapData = null, pixelSnapping:String = "auto", smoothing:Boolean = false)

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Konstruktor.

Parameter
bitmapData:BitmapData (default = null) — Die Daten für die Bitmap.
 
pixelSnapping:String (default = "auto") — Gibt an, ob die Bitmap am nächsten Pixel ausgerichtet wird.
 
smoothing:Boolean (default = false) — Gibt an, ob die Bitmap beim Skalieren geglättet wird.
Methodendetails

invalidateLayoutDirection

()Methode
public function invalidateLayoutDirection():void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4.1
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Elemente müssen diese Methode aufrufen, wenn ihre eigene layoutDirection oder die layoutDirection des übergeordneten Elements geändert wird. Bei Unterschieden ist diese Methode dafür zuständig, den Inhalt des Elements zu spiegeln und die Transformation des Elements nach dem Layout so zu aktualisieren, dass die Nachfolger ein gespiegeltes Koordinatensystem erben. IVisualElements implementieren die Spiegelung in der Regel, indem sie mithilfe von postLayoutTransformOffsets die x-Achse um -1 skalieren und die x-Koordinate des Ursprungs um die Breite des Elements verschieben. Der Nettoeffekt dieser „Spiegeltransformation“ ist eine Umkehrung der Richtung, in welcher die x-Achse verlängert wird, ohne dass die Position des Elements relativ zum Ursprung seines übergeordneten Elements verändert wird.

move

()Methode 
public function move(x:Number, y:Number):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Verschiebt dieses Objekt an die angegebenen x- und y-Koordinaten.

Parameter

x:Number — Die neue x-Position für dieses Objekt.
 
y:Number — Die neue y-Position für dieses Objekt.

setActualSize

()Methode 
public function setActualSize(newWidth:Number, newHeight:Number):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Legt die tatsächliche Größe dieses Objekts fest.

Diese Methode dient hauptsächlich zur Implementierung der updateDisplayList()-Methode. Dabei berechnen Sie die tatsächliche Größe des Objekts aus der explizit angegebenen Größe, der Größe im Verhältnis zum übergeordneten Element (Prozent) und der gemessenen Größe. Dann wenden Sie diese tatsächliche Größe durch Aufrufen von setActualSize() auf das Objekt an.

In anderen Fällen sollten Sie width, height, percentWidth oder percentHeight festlegen, statt diese Methode aufzurufen.

Parameter

newWidth:Number — Die neue Breite dieses Objekts.
 
newHeight:Number — Die neue Höhe dieses Objekts.





[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.