ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
mx.core 

IVisualElement  - AS3 Flex

Paketmx.core
Schnittstellepublic interface IVisualElement extends ILayoutElement , ILayoutDirectionElement , IEventDispatcher
Umsetzer GraphicElement, SpriteVisualElement, StyleableTextField, UIComponent, UIMovieClip

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Die IVisualElement-Schnittstelle definiert die für das Layout und die Anzeige eines visuellen Elements in einem Spark-Container mindestens erforderlichen Eigenschaften und Methoden.



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
  alpha : Number
Gibt den Alphatransparenzwert des angegebenen Objekts an.
IVisualElement
 Inheritedbaseline : Object
Der vertikale Abstand in Pixeln vom Ankerziel zur Grundlinienposition des Steuerelements.
ILayoutElement
 InheritedbaselinePosition : Number
[schreibgeschützt] Die y-Koordinate der Grundlinie der ersten Textzeile der Komponente.
ILayoutElement
 Inheritedbottom : Object
Der vertikale Abstand in Pixeln vom unteren Rand der Komponente zum unteren Rand des Ankerziels.
ILayoutElement
  depth : Number
Bestimmt die Reihenfolge, in der die Elemente innerhalb von Containern gerendert werden.
IVisualElement
  designLayer : DesignLayer
Gibt die optionale DesignLayer-Instanz zurück, die mit diesem visuellen Element verknüpft ist.
IVisualElement
 InheritedhasLayoutMatrix3D : Boolean
[schreibgeschützt] Enthält „true“, wenn das Element eine 3D-Matrix hat.
ILayoutElement
  height : Number
Gibt die Höhe des Anzeigeobjekts in Pixeln an.
IVisualElement
 InheritedhorizontalCenter : Object
Der horizontale Abstand in Pixeln vom Mittelpunkt der Komponente zum Mittelpunkt des Inhaltsbereichs des Ankerziels.
ILayoutElement
 InheritedincludeInLayout : Boolean
Gibt an, ob diese Komponente im Layout des übergeordneten Containers enthalten ist.
ILayoutElement
  is3D : Boolean
[schreibgeschützt] Enthält „true“, wenn das Element in 3D vorliegt.
IVisualElement
 InheritedlayoutDirection : String
Legt die gewünschte Layoutrichtung für ein Element fest: entweder LayoutDirection.LTR (von links nach rechts), LayoutDirection.RTL (von rechts nach links) oder null (vererben).
ILayoutDirectionElement
 Inheritedleft : Object
Der horizontale Abstand in Pixeln vom linken Rand der Komponente zum linken Rand des Ankerziels.
ILayoutElement
  owner : DisplayObjectContainer
Der Eigentümer dieses IVisualElement-Objekts.
IVisualElement
  parent : DisplayObjectContainer
[schreibgeschützt] Der übergeordnete Container bzw. die übergeordnete Komponente dieser Komponente.
IVisualElement
 InheritedpercentHeight : Number
Legt die Höhe einer Komponente als Prozentsatz der Größe ihres übergeordneten Objekts fest.
ILayoutElement
 InheritedpercentWidth : Number
Legt die Breite einer Komponente als Prozentsatz der Größe ihres übergeordneten Objekts fest.
ILayoutElement
  postLayoutTransformOffsets : mx.geom:TransformOffsets
Definiert Anpassungen, die auf die Transformation des Objekts angewendet werden können, jedoch für das Layout des übergeordneten Objekts unsichtbar bleiben.
IVisualElement
 Inheritedright : Object
Der horizontale Abstand in Pixeln von der rechten Kante der Komponente zur rechten Kante des Ankerziels.
ILayoutElement
 Inheritedtop : Object
Der vertikale Abstand in Pixeln vom oberen Rand der Komponente zum oberen Rand des Ankerziels.
ILayoutElement
 InheritedverticalCenter : Object
Der vertikale Abstand in Pixeln von der Mitte der Komponente zur Mitte des Inhaltsbereichs des Ankerziels.
ILayoutElement
  visible : Boolean
Steuert die Sichtbarkeit dieses visuellen Elements.
IVisualElement
  width : Number
Gibt die Breite des Anzeigeobjekts in Pixeln an.
IVisualElement
  x : Number
Gibt die x-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an.
IVisualElement
  y : Number
Gibt die y-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an.
IVisualElement
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
 Inherited
addEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false, priority:int = 0, useWeakReference:Boolean = false):void
Registriert ein Ereignis-Listener-Objekt bei einem EventDispatcher-Objekt, sodass der Listener über ein Ereignis benachrichtigt wird.
IEventDispatcher
 Inherited
Sendet ein Ereignis in den Ereignisablauf.
IEventDispatcher
 Inherited
getBoundsXAtSize(width:Number, height:Number, postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die x-Koordinate der Grenzen des Elements für die angegebene Elementgröße zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getBoundsYAtSize(width:Number, height:Number, postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die y-Koordinate der Grenzen des Elements für die angegebene Elementgröße zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getLayoutBoundsHeight(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die Layouthöhe des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getLayoutBoundsWidth(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die Layoutbreite des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getLayoutBoundsX(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die x-Koordinate zurück, die für das Zeichnen des Elements auf dem Bildschirm verwendet wird.
ILayoutElement
 Inherited
getLayoutBoundsY(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die y-Koordinate zurück, die für das Element beim Zeichnen auf dem Bildschirm verwendet wird.
ILayoutElement
 Inherited
Gibt die Transformationsmatrix zurück, die zur Berechnung des Layouts der Komponente relativ zu ihren Parallelobjekten verwendet wird.
ILayoutElement
 Inherited
Gibt die Layouttransformations-Matrix3D für dieses Element zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getMaxBoundsHeight(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die maximale Höhe des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getMaxBoundsWidth(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die maximale Breite des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getMinBoundsHeight(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die Mindesthöhe des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getMinBoundsWidth(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die Mindestbreite des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getPreferredBoundsHeight(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die bevorzugte Höhe des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
getPreferredBoundsWidth(postLayoutTransform:Boolean = true):Number
Gibt die bevorzugte Breite des Elements zurück.
ILayoutElement
 Inherited
Überprüft, ob das EventDispatcher-Objekt Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert hat.
IEventDispatcher
 Inherited
Elemente müssen diese Methode aufrufen, wenn ihre eigene layoutDirection oder die layoutDirection des übergeordneten Elements geändert wird.
ILayoutDirectionElement
 Inherited
removeEventListener(type:String, listener:Function, useCapture:Boolean = false):void
Entfernt einen Listener aus dem EventDispatcher-Objekt.
IEventDispatcher
 Inherited
setLayoutBoundsPosition(x:Number, y:Number, postLayoutTransform:Boolean = true):void
Legt die Koordinaten fest, die für das Zeichnen des Elements auf dem Bildschirm verwendet werden.
ILayoutElement
 Inherited
setLayoutBoundsSize(width:Number, height:Number, postLayoutTransform:Boolean = true):void
Legt die Layoutgröße des Elements fest.
ILayoutElement
 Inherited
setLayoutMatrix(value:Matrix, invalidateLayout:Boolean):void
Legt die Transformationsmatrix fest, die verwendet wird, um die Layoutgröße der Komponente und die Position relativ zu den Geschwisterelementen zu berechnen.
ILayoutElement
 Inherited
setLayoutMatrix3D(value:Matrix3D, invalidateLayout:Boolean):void
Legt die Transformations-Matrix3D fest, die zur Berechnung der Layoutgröße und -position der Komponenete relativ zu ihren Parallelobjekten verwendet wird.
ILayoutElement
 Inherited
transformAround(transformCenter:Vector3D, scale:Vector3D = null, rotation:Vector3D = null, translation:Vector3D = null, postLayoutScale:Vector3D = null, postLayoutRotation:Vector3D = null, postLayoutTranslation:Vector3D = null, invalidateLayout:Boolean = true):void
Eine Dienstprogrammmethode zum Aktualisieren der Drehung, Skalierung und Versetzung der Transformation, während gleichzeitig ein im Koordinatenraum der Komponente selbst angegebener bestimmter Punkt im übergeordneten Koordinatenraum unverändert erhalten bleibt.
ILayoutElement
 Inherited
Überprüft, ob bei diesem EventDispatcher-Objekt oder bei einem seiner Vorgänger ein Ereignis-Listener für einen bestimmten Ereignistyp registriert ist.
IEventDispatcher
Eigenschaftendetails

alpha

Eigenschaft
alpha:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt den Alphatransparenzwert des angegebenen Objekts an. Die zulässigen Werte liegen zwischen 0 (völlig transparent) und 1 (völlig undurchsichtig). Der Standardwert ist 1. Anzeigeobjekte mit einem alpha-Wert von 0 sind aktiv, auch wenn sie nicht sichtbar sind.



Implementierung
    public function get alpha():Number
    public function set alpha(value:Number):void

depth

Eigenschaft 
depth:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Legt die Reihenfolge zum Rendern von Elementen in Containern fest. In Spark-Containern werden Elemente auf der Basis ihrer depth-Eigenschaft angeordnet. Die unterste Tiefe befindet sich hinten, die darüber liegenden Tiefen davor. Elemente mit demselben Tiefenwert werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie dem Container hinzugefügt werden.

Der Standardwert ist 0.



Implementierung
    public function get depth():Number
    public function set depth(value:Number):void

designLayer

Eigenschaft 
designLayer:DesignLayer

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die optionale DesignLayer-Instanz zurück, die mit diesem visuellen Element verknüpft ist.

Wenn ein DesignLayer zugewiesen wird, müssen visuelle Elemente Sichtbarkeit und Alpha ihrer übergeordneten Ebene berücksichtigen, wenn sie ihre eigenen Werte für effektive Sichtbarkeit oder Alpha an ihr Basis-DisplayObject übergeben (sofern zutreffend).

Visuelle Elemente müssen auf layerPropertyChange-Benachrichtigungen von der verknüpften übergeordneten Ebene warten. Wenn sich effectiveAlpha oder effectiveVisibility der Ebene ändern, muss das entsprechende Element seine eigene effektive Sichtbarkeit (oder sein Alpha) berechnen und entsprechend anwenden.

Legen Sie diese Eigenschaft in MXML nicht direkt fest.

Die designLayer-Eigenschaft wird nicht zur z-Reihenfolgesteuerung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter depth.

Der Standardwert ist null.



Implementierung
    public function get designLayer():DesignLayer
    public function set designLayer(value:DesignLayer):void

Verwandte API-Elemente

height

Eigenschaft 
height:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die Höhe des Anzeigeobjekts in Pixeln an. Die Höhe wird auf Basis der Begrenzungen des Inhalts des Anzeigeobjekts berechnet. Wenn Sie die Eigenschaft height festsetzen, wird die Eigenschaft scaleY entsprechend angepasst, wie im folgenden Code gezeigt.

    var rect:Shape = new Shape();
    rect.graphics.beginFill(0xFF0000);
    rect.graphics.drawRect(0, 0, 100, 100);
    trace(rect.scaleY) // 1;
    rect.height = 200;
    trace(rect.scaleY) // 2;

Abgesehen von TextField- und Video-Objekten, hat ein Anzeigeobjekt ohne Inhalt (z. B. ein leeres Sprite) eine Höhe von 0, selbst wenn Sie versuchen, height auf einen anderen Wert zu setzen.



Implementierung
    public function get height():Number
    public function set height(value:Number):void

is3D

Eigenschaft 
is3D:Boolean  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Enthält true, wenn das Element in 3D vorliegt. Das Element kann in 3D vorliegen, weil es entweder 3D-Transformationseigenschaften hat oder 3D-Transformationsoffsets nach dem Layout oder beides.



Implementierung
    public function get is3D():Boolean

Verwandte API-Elemente

owner

Eigenschaft 
owner:DisplayObjectContainer

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Der Eigentümer dieses IVisualElement-Objekts. Standardmäßig ist dies das übergeordnete Objekt dieses IVisualElement-Objekts. Wenn jedoch dieses IVisualElement eine untergeordnete Komponente ist, die von ihrer übergeordneten Komponente als Popup angezeigt wird, wie etwa die Dropdownliste eines ComboBox-Steuerelements, ist der Eigentümer die Komponente, die dieses IVisualElement-Objekt als Popup angezeigt hat.

Diese Eigenschaft wird nicht von Flex, sondern von jeder Komponente selbst verwaltet. Wenn Sie also die PopUpManger.createPopUp()- oder die PopUpManger.addPopUp()-Methode verwenden, um eine untergeordnete Komponente als Popup anzuzeigen, sollten Sie die owner-Eigenschaft der untergeordneten Komponente auf die Komponente, die sie als Popup angezeigt hat, setzen.

Standardmäßig ist dies der Wert der parent-Eigenschaft.



Implementierung
    public function get owner():DisplayObjectContainer
    public function set owner(value:DisplayObjectContainer):void

parent

Eigenschaft 
parent:DisplayObjectContainer  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Der übergeordnete Container oder die übergeordnete Komponente für diese Komponente. Nur visuelle Elemente sollten über eine parent-Eigenschaft verfügen. Nicht visuelle Elemente sollten eine andere Eigenschaft verwenden, um auf das Objekt zu verweisen, zu dem sie gehören. Üblicherweise sollten nicht visuelle Objekte eine owner-Eigenschaft verwenden, um auf das Objekt zu verweisen, zu dem sie gehören.



Implementierung
    public function get parent():DisplayObjectContainer

postLayoutTransformOffsets

Eigenschaft 
postLayoutTransformOffsets:mx.geom:TransformOffsets

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Definiert Anpassungen, die auf die Transformation des Objekts angewendet werden können, jedoch für das Layout des übergeordneten Objekts unsichtbar bleiben.

Wenn Sie beispielsweise das Layout eines Objekts anpassen möchten, das um 90 Grad gedreht wird, legen Sie die rotation-Eigenschaft des Objekts fest. Wenn das Layout des gedrehten Objekts nicht angepasst werden soll, legen Sie dessen postLayoutTransformOffsets.rotationZ-Eigenschaft fest.



Implementierung
    public function get postLayoutTransformOffsets():mx.geom:TransformOffsets
    public function set postLayoutTransformOffsets(value:mx.geom:TransformOffsets):void

visible

Eigenschaft 
visible:Boolean

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Steuert die Sichtbarkeit dieses visuellen Elements. Bei true ist das Objekt sichtbar.

Ist ein Objekt nicht sichtbar, aber die includeInLayout-Eigenschaft ist auf true gesetzt, dann nimmt das Objekt zwar Platz im Container ein, ist aber unsichtbar.

Wenn visible auf true eingestellt ist, ist das Objekt möglicherweise aufgrund seiner Größe und je nachdem, ob Container-Clipping aktiviert ist oder nicht, nicht unbedingt sichtbar.

Wird visible auf false eingestellt, verhindert dies, dass die Komponente den Fokus erhält.

Der Standardwert ist true.



Implementierung
    public function get visible():Boolean
    public function set visible(value:Boolean):void

Verwandte API-Elemente

width

Eigenschaft 
width:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die Breite des Anzeigeobjekts in Pixeln an. Die Breite wird auf Basis der Begrenzungen des Inhalts des Anzeigeobjekts berechnet. Wenn Sie die Eigenschaft width festsetzen, wird die Eigenschaft scaleX entsprechend angepasst, wie im folgenden Code gezeigt.

    var rect:Shape = new Shape();
    rect.graphics.beginFill(0xFF0000);
    rect.graphics.drawRect(0, 0, 100, 100);
    trace(rect.scaleX) // 1;
    rect.width = 200;
    trace(rect.scaleX) // 2;

Abgesehen von TextField- und Video-Objekten, hat ein Anzeigeobjekt ohne Inhalt (z. B. ein leeres Sprite) eine Breite von 0, selbst wenn Sie versuchen, width auf einen anderen Wert zu setzen.



Implementierung
    public function get width():Number
    public function set width(value:Number):void

x

Eigenschaft 
x:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die x-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an. Befindet sich das Objekt innerhalb eines transformierten DisplayObjectContainer-Objekts, liegt es im lokalen Koordinatensystem des umgebenden DisplayObjectContainer-Objekts. Wenn also ein DisplayObjectContainer-Objekt um 90° nach links gedreht ist, erben die untergeordneten Objekte des DisplayObjectContainer-Objekts ein Koordinatensystem, das um 90° nach links gedreht ist. Die Koordinaten des Objekts beziehen sich auf die Position des Registrierungspunkts.



Implementierung
    public function get x():Number
    public function set x(value:Number):void

y

Eigenschaft 
y:Number

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 4
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5

Gibt die y-Koordinate der DisplayObject-Instanz relativ zu den lokalen Koordinaten des übergeordneten DisplayObjectContainer-Objekts an. Befindet sich das Objekt innerhalb eines transformierten DisplayObjectContainer-Objekts, liegt es im lokalen Koordinatensystem des umgebenden DisplayObjectContainer-Objekts. Wenn also ein DisplayObjectContainer-Objekt um 90° nach links gedreht ist, erben die untergeordneten Objekte des DisplayObjectContainer-Objekts ein Koordinatensystem, das um 90° nach links gedreht ist. Die Koordinaten des Objekts beziehen sich auf die Position des Registrierungspunkts.



Implementierung
    public function get y():Number
    public function set y(value:Number):void




[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.