ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
flash.text.engine 

ContentElement  - AS3

Paketflash.text.engine
Klassepublic class ContentElement
VererbungContentElement Inheritance Object
Unterklassen GraphicElement, GroupElement, TextElement

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Die ContentElement-Klasse dient als Basisklasse für die Elementtypen, die in einem GroupElement auftreten können, z. B. ein GraphicElement, ein weiteres GroupElement oder ein TextElement.

ContentElementist eine abstrakte Basisklasse. Daher können Sie ContentElement nicht direkt instanziieren. Durch das Aufrufen von new ContentElement() wird ein ArgumentError-Ausnahmefehler zurückgegeben.

Sie können ein ContentElement-Element genau einem GroupElement bzw. der content-Eigenschaft von genau einem Textblock zuweisen.

Verwandte API-Elemente



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
  elementFormat : ElementFormat
Das ElementFormat-Objekt, das für das Element verwendet wird.
ContentElement
  eventMirror : EventDispatcher
Das EventDispatcher-Objekt, das Kopien von jedem Ereignis erhält, das für auf diesem content-Element basierende gültige Textzeilen ausgelöst wurde.
ContentElement
  groupElement : GroupElement
[schreibgeschützt] Das GroupElement-Objekt, das dieses Element enthält, oder null, falls es sich nicht in einer Gruppe befindet.
ContentElement
  rawText : String
[schreibgeschützt] Eine Kopie des Texts in diesem Element, einschließlich aller U+FDEF-Zeichen.
ContentElement
  text : String
[schreibgeschützt] Eine Kopie des Texts in diesem Element, ausschließlich aller U+FDEF-Zeichen, die Grafikelemente im String repräsentieren.
ContentElement
  textBlock : flash.text.engine:TextBlock
[schreibgeschützt] Der TextBlock, zu dem dieses Element gehört.
ContentElement
  textBlockBeginIndex : int
[schreibgeschützt] Der Index, den das erste Zeichen dieses Elements im Textblock belegt.
ContentElement
  textRotation : String
Die Drehung, die auf das Element als Einheit angewendet werden soll.
ContentElement
  userData : *
Ermöglicht einer Anwendung, beliebige Daten mit dem Element zu verknüpfen.
ContentElement
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
ContentElement(elementFormat:ElementFormat = null, eventMirror:EventDispatcher = null, textRotation:String = "rotate0")
Durch das Aufrufen des Konstruktors „new ContentElement()“ wird ein ArgumentError-Ausnahmefehler zurückgegeben.
ContentElement
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
Gibt das angegebene Objekt als String zurück.
Object
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Öffentliche Konstanten
 KonstanteDefiniert von
  GRAPHIC_ELEMENT : uint = 0xFDEF
[statisch] Gibt an, dass im Text ein Grafikelement vorhanden ist.
ContentElement
Eigenschaftendetails

elementFormat

Eigenschaft
elementFormat:ElementFormat

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Das ElementFormat-Objekt, das für das Element verwendet wird.

Der Standardwert ist null.

Wenn die elementFormat-Eigenschaft eingestellt ist, ist das bereitgestellte ElementFormat-Objekt gesperrt, d. h. seine locked-Eigenschaft ist auf true eingestellt. Ein gesperrtes ElementFormat-Objekt kann nicht geändert werden.



Implementierung
    public function get elementFormat():ElementFormat
    public function set elementFormat(value:ElementFormat):void

Verwandte API-Elemente

eventMirror

Eigenschaft 
eventMirror:EventDispatcher

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Das EventDispatcher-Objekt, das Kopien von jedem Ereignis erhält, das für auf diesem content-Element basierende gültige Textzeilen ausgelöst wurde. Mit dem angegebenen Objekt können Listener für eine Textverknüpfung oder ein anderes interaktives Textstück eingerichtet werden, da es zur Laufzeit schwierig sein kann, festzustellen, welche Teile von Zeilen aus bestimmten content-Elementen resultieren. Sie können auch Listener verwenden, um Effekte wie Unterstreichen anzuwenden, deren Metrik Sie erst nach dem Layout des Texts bestimmen können. Der Standardwert ist null, was bedeutet, das keine gespiegelten Ereignisse ausgelöst werden.

Ereignisspiegel manifestieren sich selbst in Textzeilen als Instanzen der TextLineMirrorRegion-Klasse. Je nach bidirektionaler Verarbeitung und Zeilenumbrüchen können ein oder mehrere Spiegelbereiche erzeugt werden.

Der Standardwert ist null.



Implementierung
    public function get eventMirror():EventDispatcher
    public function set eventMirror(value:EventDispatcher):void

Verwandte API-Elemente

groupElement

Eigenschaft 
groupElement:GroupElement  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Das GroupElement-Objekt, das dieses Element enthält, oder null, falls es sich nicht in einer Gruppe befindet.

Der Standardwert ist null.



Implementierung
    public function get groupElement():GroupElement

Verwandte API-Elemente

rawText

Eigenschaft 
rawText:String  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Eine Kopie des Texts in diesem Element, einschließlich aller U+FDEF-Zeichen. Das Unicode-Zeichen U+FDEF kennzeichnet die Position eines Grafikelements in einem String.



Implementierung
    public function get rawText():String

text

Eigenschaft 
text:String  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Eine Kopie des Texts in diesem Element, ausschließlich aller U+FDEF-Zeichen, die Grafikelemente im String repräsentieren.



Implementierung
    public function get text():String

Verwandte API-Elemente

textBlock

Eigenschaft 
textBlock:flash.text.engine:TextBlock  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Der TextBlock, zu dem dieses Element gehört.

Der Standardwert ist null.



Implementierung
    public function get textBlock():flash.text.engine:TextBlock

Verwandte API-Elemente

textBlockBeginIndex

Eigenschaft 
textBlockBeginIndex:int  [schreibgeschützt]

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Der Index, den das erste Zeichen dieses Elements im Textblock belegt. Dieser Wert wird nicht zwischengespeichert; er wird berechnet, wenn diese Methode aufgerufen wird.

Der Standardwert ist -1.



Implementierung
    public function get textBlockBeginIndex():int

textRotation

Eigenschaft 
textRotation:String

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Die Drehung, die auf das Element als Einheit angewendet werden soll. Verwenden Sie TextRotation-Konstanten für diese Eigenschaft.

Der Standardwert ist TextRotation.ROTATE_0.

Die endgültige Drehung jeder Glyphe ist die Summe von ElementFormat.textRotation, ContentElement.textRotation und TextBlock.lineRotation.

ContentElement.textRotation wird verwendet, um eine kurze Textfolge zu erstellen, deren Drehung sich von der der Zeile, die sie enthält, unterscheidet. TCY-Textfolgen in japanischem Text sind ein Beispiel hierfür. TCY steht für Tate-Chu-Yoko und bezeichnet eine kurze horizontale Textfolge (meistens eine Zahl) in vertikalem japanischem Text. Um einen Absatz mit vertikalem japanischem Text zu erstellen, der eine TCY-Folge enthält, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie TextBlock.lineRotation=TextRotation.ROTATE_90 fest.
  2. Legen Sie TextBlock.content auf ein GroupElement fest, das aus drei TextElement-Objekten besteht. Das erste ist der japanische Text vor der TCY-Folge, das zweite der Latin-Text der TCY-Folge und das dritte der japanische Text nach der TCY-Folge.
  3. Stellen Sie die textRotation-Eigenschaft des TCY-TextElement auf TextRotation.ROTATE_270 ein. Das TCY-Textelement wird als Einheit gedreht. Es beginnt mit einer 90-Grad-Drehung, die von der Zeile übernommen wird. Durch das Hinzufügen einer zusätzlichen 270-Grad-Drehung wird die Horizontale erreicht.

Gedrehte content-Elemente können nicht verschachtelt sein. In einer Hierarchie von content-Elementen, unabhängig von ihrer Komplexität, kann jeweils nur für ein content-Element die textRotation-Eigenschaft eingestellt werden. Die folgenden Methoden und Eigenschaften geben einen Argumentfehler zurück, wenn verschachtelte Drehungen erkannt werden:

  1. ContentElement.textRotation
  2. GroupElement.setElements
  3. GroupElement.replaceElements

Wenn Sie Werte für diese Eigenschaft definieren möchten, verwenden Sie die folgenden Stringwerte:

StringwertBeschreibung
TextRotation.ROTATE_0Das Element wird nicht gedreht.
TextRotation.ROTATE_90Das Element wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
TextRotation.ROTATE_180Das Element wird um 180 Grad gedreht.
TextRotation.ROTATE_270Das Element wird um 270 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
TextRotation.AUTONicht unterstützt.



Implementierung
    public function get textRotation():String
    public function set textRotation(value:String):void

Auslöser
ArgumentError — Falls ein Wert verwendet wird, der kein Mitglied von TextRotation ist.
 
ArgumentError — Falls der Wert auf TextRotation.AUTO gesetzt ist.
 
ArgumentError — Wenn der Vorgang zu verschachtelten Drehungen innerhalb eines GroupElement führen würde.

Verwandte API-Elemente

userData

Eigenschaft 
public var userData:*

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Ermöglicht einer Anwendung, beliebige Daten mit dem Element zu verknüpfen.

Der Standardwert ist null.

Konstruktordetails

ContentElement

()Konstruktor
public function ContentElement(elementFormat:ElementFormat = null, eventMirror:EventDispatcher = null, textRotation:String = "rotate0")

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Durch das Aufrufen des Konstruktors new ContentElement() wird ein ArgumentError-Ausnahmefehler zurückgegeben. Sie können jedoch durchaus Konstruktoren für die folgenden Unterklassen von ContentElement aufrufen:

  • new GraphicElement()
  • new GroupElement()
  • new TextElement()

Parameter
elementFormat:ElementFormat (default = null) — Das Elementformat für den Text in dem Element. Der Standardwert ist null.
 
eventMirror:EventDispatcher (default = null) — Das EventDispatcher-Objekt, das Kopien von jedem Ereignis erhält, das für auf diesem content-Element basierende gültige Textzeilen ausgelöst wurde. Der Standardwert ist null.
 
textRotation:String (default = "rotate0") — Die auf das Element angewendete Drehung als Einheit. Verwenden Sie TextRotation-Konstanten für diese Eigenschaft. Der Standardwert ist TextRotation.ROTATE_0.
Konstantendetails

GRAPHIC_ELEMENT

Konstante
public static const GRAPHIC_ELEMENT:uint = 0xFDEF

Sprachversion: ActionScript 3.0
Laufzeitversionen: Flash Player 10, AIR 1.5, Flash Lite 4

Gibt an, dass im Text ein Grafikelement vorhanden ist.

Verwandte API-Elemente





[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.